Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höhenruder-Wölbklappenmischer »E-F; Automatische Landehilfe »Lda - GRAUPNER mc-12 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elevator Õ Flap-
E-F
SB-TRIM
D/R
TR V ADJ.
MIX
REV-NORM
EXP OFFSET
+
-I
00
%
Mischer
Höhenruder-Wölbklappen-Mischer
Zur Unterstützung des Höhenruders bei engem
Wendekreis und beim Kunstflug können die
Wölbklappen bei Betätigung des Höhenruders
zur Erhöhung des Tragflügelauftriebes mitgezo-
gen werden, und zwar bei gezogenem Höhenru-
der nach unten und bei gedrücktem Höhenruder
nach oben.
Die Mischrichtung kann auch gedreht werden.
Über die Tasten INC bzw. DEC im Programm
»E-F« steht ein Mischanteil von -125% bis
+ 125% symmetrisch zur Mittelstellung des Hö-
henrudersteuerknüppels zur Verfügung. CLEAR
setzt den Mischanteil auf 0% zurück.
Der Mischer kann über einen an Steckplatz 4
angeschlossenen Externschalter ausgeschaltet
werden (Schalterdoppelbelegung mit »MIX B«
beachten). Im Display erscheint die Anzeige
»OF«.
Für den Höhenruder-Trimmhebel steht das Pro-
gramm »TRIMMOFFSETSPEICHER« zur Verfü-
gung.
52
Acrobatic-Nautic-Car
E-F
SB-TRIM
D/R
TR V ADJ.
MIX
REV-NORM
EXP OFFSET
+
-I
00
%
Ein- / ausschalten des Mischers
INC
DEC
(Externschalter 4)
E-F
E-F
SB-TRIM
D/R
SB-TRIM
D/R
TR V ADJ.
MIX
TR V ADJ.
MIX
REV-NORM
REV-NORM
EXP OFFSET
EXP OFFSET
4
+
-0I0
-I
OF
%
%
Mischanteil 0 bis ± 125% (
CLEAR
Automatische
LDA
SB-TRIM
D/R
TR V ADJ.
MIX
REV-NORM
EXP OFFSET
+
-I
00
%
Landehilfe
Wölb-, Bremsklappe, Höhe autom. ausfahren
Um die Landegeschwindigkeit - insbesondere
bei sehr schnellen Flugmodellen des F3A-
Programms - abzubauen, bietet dieser Code die
Möglichkeit, bei Unterschreiten einer bestimm-
ten, aber vorwählbaren Motordrehzahl, Höhen-
ruder und Wölbklappen in eine definierte Stel-
lung zu bewegen; beide Funktionen bleiben aber
übersteuerungsfähig. Wahlweise können
Bremsklappen (Spoiler) zusätzlich ausgefahren
werden.
Diese Landehilfe wird über einen an Steckplatz 5
= 0%)
angeschlossenen Externschalter während des
Fluges ein- oder ausgeschaltet (Schalterdoppel-
belegung mit »MIX A« beachten).
Nach Anwahl dieses Codes erscheinen im Dis-
play nacheinander über CH vier verschiedene
Unterprogramme.
Programmierung
Im Programm »LDE« (Landing Elevator = Hö-
henruder) wird die Höhenruderverstellung über
INC / DEC in maximal ±125 Schritten eingestellt.
Die Einstellung erfolgt in gleicher Weise im Pro-
gramm »LDF« (Landing Flap = Wölbklappe).
Wird nochmals CH gedrückt, kann entschieden
werden, ob bei Aktivierung der automatischen
Landehilfe zusätzlich Bremsklappen ausgefah-
ren werden sollen. Gegebenenfalls ist »LDS«

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis