Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mc-12 Handbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mc-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ATR
ATR
SB-TRIM
D/R
SB-TRIM
D/R
TR V ADJ. MIX
TR V ADJ. MIX
REV-NORM
REV-NORM
INC
EXP OFFSET
EXP OFFSET
-
IOF
- I22
%
%
DEC
MODE
PH
SB-TRIM
D/R
SB-TRIM
TR V ADJ. MIX
TR V ADJ. MIX
INC
REV-NORM
EXP OFFSET
CH
EXP OFFSET
-
I75
-
I50
%
DEC
MODE
STA
SB-TRIM
D/R
TRV ADJ.
MIX
INC
REV-NORM
EXP
+
-I20
%
%
DEC
ENTER
ABC
-I0 . 0
v
Autorotation
Über den Externschalter 3 lassen sich das Gasservo sowie die beiden Pitch-Servos auf einen
3
vorprogrammierten Wert einstellen. Wir wollen hier die Autorotationseinstellung allerdings nur da-
zu verwenden, um im den Motor über den Schalter 3 unmittelbar abschalten zu können.
Stellen Sie daher den Wert so ein, dass der Motor bei Schalterbetätigung sicher abschaltet. Ver-
wenden Sie hierfür den Externschalter.
PLI
D/R
Pitch-Einstellung bei ausgeschaltetem Motor
REV-NORM
Stellen Sie zunächst den Pitch-Steuerknüppel in die Mitte (Schwebeflugeinstellung). Der Trimm-
%
hebel steht in Richtung Vollgas. Die drei Taumelscheibenservos sollten jetzt neutral stehen. Justie-
ren Sie beim H-Trainer 2000 die Rotorblätter mitttels einer Einstellwinkellehre auf +5°. Wenn Sie
nun den Pitch-Maximumwert »PH« auf ca. 75% und Pitch-Minimum »PL1« auf ca. 150% program-
mieren, sollten die zugehörigen Winkel bei maximalem Pitch ca. 10° und bei zurückgenommenem
Pitch ca. -5° ... -6° betragen. Beachten Sie dazu bitte unbedingt die Anleitung der jeweiligen Mo-
dellhubschrauber. Auf eine Umschaltung über einen an Buchse 4 auf der Senderplatine ange-
schlossenen Externschalter wird hier verzichtet. Ebenso belassen Sie die Einstellung für den Wert
»PHA« auf 100%, wenn der Autorotationsschalter 3 betätigt wird, stellen aber »PLA« auf 150%.
Statischer Drehmomentausgleich
Hiermit wird proportional zur Stellung des Gas / Pitch-Steuerknüppels das Heckrotorservo in ein-
stellbarem Maße mitgeführt, um ein Wegdrehen der Rumpfzelle um die Hochachse bei Verände-
rung des Pitches zu unterbinden. Für die von oben gesehen linksdrehenden Rotoren des H-Trai-
ners ist ein positiver Wert zu wählen, zunächst +20%. Ein dynamischer Drehmomentausgleich
»DYN« wird bei diesem Modell nicht benötigt.
Rückkehr zur Normalbetriebsanzeige
Seite
71
72
74
Beispielprogramm »HE« 79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis