Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Löschen - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlusses gestartet. Der Parameter "Automatisch" kann nur dann verwendet werden, wenn die
Audit-Anschlüsse 1-3 frei sind:
Audit 0 (funktioniert, wenn keine Kreditkarten eingesetzt werden);
Bluetooth (funktioniert, wenn die Erweiterungskarte Bluetooth vorhanden ist);
IRDA (funktioniert, wenn der Programmierer E.C.S. Programmer nicht angeschlossen ist);
Audit 1-3 (funktioniert, wenn das Telemetriemodul oder die Erweiterungskarte LAN nicht
installiert sind).
MicroUSB
Diese Option ermöglicht die Datenerhebung oder Programmierung durch das Kabel mit dem PC, das
am MicroUSB-Anschluss innerhalb der Steuerkarte sitzen muss (Steckanschluss J22).
Audit 0 (J2)
Diese Option gestattet es, die Datenerhebung mit einer Einrichtung vorzunehmen, die mit dem
Anschluss Audit 0, also dem Steckanschluss J2 der Steuerkarte, verbunden ist.
Audit 1 (J5)
Diese Option gestattet es, die Datenerhebung mit einer Einrichtung vorzunehmen, die mit dem
Anschluss Audit 1, also dem Steckanschluss J5 der Steuerkarte, verbunden ist.
Audit 2 (J6)
Diese Option gestattet es, die Datenerhebung mit einer Einrichtung vorzunehmen, die mit dem
Anschluss Audit 2, also dem Steckanschluss J6 der Steuerkarte, verbunden ist.
Audit 3 (J8)
Diese Option gestattet es, die Datenerhebung mit einer Einrichtung vorzunehmen, die mit dem
Anschluss Audit 3, also dem Steckanschluss J8 der Steuerkarte, verbunden ist.
IRDA
Bei dieser Option wird für die Datenerhebung der integrierte IR-Anschluss benutzt, der sich innerhalb
der Systemsteuerkarte befindet (siehe Abschn. "1.3.2.2 IR und Bluetooth").
Bei der Erhebung in diesem Modus ist vor dem Vorgang die Verbindung des E.C.S. Programmer zum
Steckanschluss J19 der Systemsteuerkarte aufzuheben (siehe Abschn. "1.3.1 Steuerkarte").
Bluetooth
Bei dieser Option wird für die Datenerhebung die zusätzlich erhältliche spezielle Erweiterungskarte
für Bluetooth benutzt. Diese in Kapitel 1 beschriebene Karte (siehe Abschn. "1.3.2.2 IR und Blue-
tooth") wird in die Systemsteuerkarte integriert (siehe Abschn. "3.8.1 Kommunikation über Blue-
tooth").
10.3.2 Password IrDA
Dieser Menüpunkt ermöglicht die Vorgabe eines aus 8 Hexadezimalzeichen
bestehenden Kennwortes zur Freigabe der IR-Datenübermittlung (Protokoll
DDCMP. Folgende Zeichen sind zulässig: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D,
E, F). Der Einstellbereich liegt zwischen 00000000 und FFFFFFF.
Das Kennwort lautet standardmäßig 00000000 (unter dieser Bedingung
erfasst das System automatisch das eventuelle Kennwort mittels Schlüssel
BTDataKey vom für die Datenerhebung verwendeten Palmtop oder vom
Smartphone. Siehe dazu "3.6 Erhebungen und Programmierungen mit dem
Protokoll EVA-DTS"). Wenn das Kennwort vorhanden ist, muss es notwendigerweise mit dem Kennwort
übereinstimmen, das im für die Erhebung genutzten Gerät vorgegeben ist, andernfalls ist es auf Null
zurückzusetzen, um die automatische Erfassung zu gestatten.
10.3.3 Automatische Löschen
Diese Funktion ermöglicht das automatische Löschen der Daten nach einer EVA-DTS Datenerfassung.
Die Nullsetzung erfolgt nach dem ersten Ereignis (Einführen Schlüssel, Banknote, Münze oder Ver-
kaufsanforderung). Optionen:
Password IRDA
<10.3.2>00000000
Wert Einstellen
00000000
Kapitel 3
Programmierung
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis