Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Engine Adapter Temperaturfühler Und Tür; Peripheriegeräte Executive/Mdb - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.20 Kabel Engine Adapter Temperaturfühler und Tür
Das System Coges Engine MIFARE ist ausgelegt
zur Steuerung von 2 Sonden für die Kontrolle
der Temperatur im Innern von Verkaufsauto-
maten (-30 - +50 Grad Celsius, Genauigkeit ±
1 °C) und zur Montage von 1 Türöffnungskon-
takt zur Alarmeintragung (siehe Abschn.
"2.2.2 Temperaturfühler und Türmikroschal-
ter"). Diese Funktionen werden vom Menü
"7.10 Sensoren" verwaltet und sind unter
Kapitel 3 beschrieben.
1.4.21 Peripheriegeräte Executive/MDB
1.4.21.1 Banknotenleser
Das System Coges Engine MIFARE unterstützt sowohl den BCD Banknotenleser im Parallelmodus ange-
schlossen (siehe Abschn. "1.4.1 Banknotenleser Lithos") als auch der andere über ein Spezialkabel im
Modus MDB.
1.4.21.2 Münzschaltgerät
An das System Coges Engine MIFARE lässt sich ein Münzschaltgerät Executive/MDB für die Restgeldaus-
gabe anschließen.
1.4.21.3 Bargeldlose Zahlungssysteme MDB
Steuern kann das System einen Leser MIFARE 2, der am Steckanschluss J20 der Steuerkarte sitzt (siehe
Abschn. "1.2.2 Leser MIFARE 2") sowie zwei als Extra erhältliche bargeldlose Zahlungssysteme MDB,
die mit einem speziellen Kabel an den Steckanschluss für Peripheriegeräte (J3) angebunden werden.
Damit beide MDB-Cashlesssysteme einwandfrei funktionieren, muss eines mit der Adresse MDB1 (Cashless
#1), das andere mit der Adresse MDB2 (Cashless #2) identifiziert werden. Weitere Informationen zur Kon-
figuration der für das bargeldlose Bezahlen genutzten MDB-Peripheriegeräte enthält das Menü "6.15
Setup MDB" im Kapitel 3 "Programmierung".
1.4.21.4 Münzprüfer €UR3 MDB
Abb. 21
18
Kapitel 1
System Coges Engine MIFARE
Abb. 19
Der Münzprüfer €UR3 MDB kann an das System Coges Engine
MIFARE mithilfe dem Steckverbinder J3 der Steuerkarte mit dem
"Kabel für Peripheriegeräte Executive/MDB" angebunden. Er
kann 24 verschiedene Typen von Münzen oder Jetons
speichern. Geprüft werden die Münzen durch einen Abgleich
ihrer physikalischen Merkmale mit jener der programmierten
Vorlage.
Münzen, die den programmierten Merkmalen nicht entspre-
chen, werden nach außen befördert und dem Benutzer zurück-
gegeben. Die für gültig befundenen Münzen werden im
Gegensatz dazu vereinnahmt. Beim Kauf wird der Prüfer kom-
plett mit herstellerseitig im Rahmen der Endabnahme vorge-
nommener Programmierung geliefert.
Abb. 20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis