Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transaktionenvorrichtung; Infos Erhebung - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.8.2 Transaktionenvorrichtung

Registriert werden somit das Einführen von Münzen, Banknoten, Schlüsseln und Cashless-Geräte, sowie
alle Verkäufe per Schlüssel oder Bargeld in den Preismodalitäten VMC, Price Holding und Cost by Price.
Das System kann die Transaktionen auf drei mögliche Arten speichern:
Interne;
SDCard;
USB.
Interne
In diesem Fall werden die Transaktionen im internen EEPROM der Steuerkarte Coges Engine MIFARE
gespeichert. Wird die Höchstzahl der Transaktionen erreicht, blockiert das System, bis mit dem für
die Transaktionen formatiert USB-Stick (siehe Abschn. "3.4 USB-Stick als Serviceschlüssel") oder dem
PC im Modus EVA-DTS eine Datenerhebung vorgenommen wird. Zugleich erscheint auf dem Zusatzdis-
play die Meldung: "Speicherplatz ist voll" (siehe Abschn. "3.13 Fehlermeldungen"). Fahren Sie mit
der Erfassung der Transaktionen fort (siehe Abschn. "3.4 USB-Stick als Serviceschlüssel").
Vorsicht:
Zu vermeiden dass, das System zur Erschöpfung für die Transaktionen angefordeten Platz
blockiert wird, ist es notwendig die Erhebung mit Hilfe des USB-Sticks oder des PC im EVA-DTS Format
periodisch durchzuführen.
SDCard
In diesem Fall werden die Transaktionen auf der Micro-SD-Card gespeichert, die in den Steckverbin-
der J27 der Karte Coges Engine MIFARE einzufügen ist. Dieser Modus ist empfehlenswert, wenn die
Zahl der Transaktionen höher ist als die, die für den Parameter "Interne" genannt ist (siehe Abschn.
"2.1.6 Installation der MicroSD-Karte"). Wenn die Karte Micro-SD nicht verfügbar ist, erscheint auf
dem Zusatzdisplay die Meldung: "Fehler Transaktionenvor" (siehe Abschn. "3.13 Fehlermeldungen").
Mit der MicroSD-Karte lassen sich auch die vom Menü "8.1-100.12 Produktbeschreibung" stammen-
den Informationen speichern, die beim Ausdruck des Zahlungsbeleges oder als bei der Transaktions-
erfassung am Ende hinzugefügte Zusatzinformationen verwendet werden.
USB
Wählt man diese Option, können die Transaktionen auf einem korrekt formatierten USB-Stick gespei-
chert werden (siehe Abschn. "1.4.13 USB-Stick") der stabil in den USB-Anschluss des Systems Coges
Engine MIFARE eingefügt ist. Dieser Modus ist empfehlenswert, wenn die Zahl der notwendigen Trans-
aktionen höher ist als die, die für den Parameter "Interne".
Wird ein leerer USB-Stick in das System eingefügt, um ihn mit den Transaktionen zu beschreiben,
wird bei der ersten Benutzung automatisch ein Ordner Coges mit anderen Dateien und Unterordnern
erstellt:
• \AUDIT\Transact.tr - Diese Datei enthält die Transaktionen im Format EVA-DTS;
\PRICES\Princes.dat - Leere Datei, welche die Produktbeschreibungen des Menüs "8.1-100.12
Produktbeschreibung" aufnimmt (nur wenn "10.8.3 Infos Erhebung" auf JA gesetzt ist);
• \TRANSACT\Transact.dat - Binäre Datei, welche die komprimierten Transaktionen enthält.
Wenn der USB-Stick nicht im System steckt, erscheint auf dem Zusatzdisplay die folgende Meldung:
"Fehler Transaktionenvor" (siehe Abschn. "3.13 Fehlermeldungen").
Anmerkung:
Die Transaktionen werden beim Starten des Systems auf dem USB-Stick gespeichert.
Damit alle Informationen aktualisiert sind, muss deshalb das Gerät vor dem Entfernen des USB-Sticks
neu gestartet werden. Nach diesem Vorgang werden die auf den USB-Stick geschriebenen Transaktio-
nen vom System in ein lesbares und somit für die Datenerfassung verfügbares Format umgewandelt.

10.8.3 Infos Erhebung

Diese mit der Option JA aktivierte Funktion sieht vor, dass zum Ende jeder Verkaufstransaktion ange-
fügt wird, was unter dem Menüpunkt "8.1-100.12 Produktbeschreibung" beschrieben ist. Lautet die
Option auf NEIN, wie es auch die Standardeinstellung vorsieht, so wird diese Beschreibung nicht ange-
fügt.
Kapitel 3
Programmierung
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis