Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorzugssegment - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.21.1.1 Password Benutzer Classic
Es handelt sich um ein 8-stelliges Kennwort, das vom Benutzer festgelegt wird und für den Zugriff
auf das Segment dient, in das das Guthaben geschrieben wird. Möglich sind Kennwörter zwischen 0
und 99999999. Standardmäßig lautet die Einstellung auf 00000000 (es wird empfohlen, als Kennwort
einen anderen als den anfänglichen Kennschlüssel zu verwenden).
Anmerkung:
Um denselben Vorgang mit dem Terminal K4U MIFARE auszuführen und die Datenträger
MIFARE für beide Einrichtungen transparent zu machen, muss das Formatierungskennwort mit dem
Kennwort übereinstimmen, das im System verwendet wird. Andernfalls erscheint auf dem Zusatzdis-
play die folgende Meldung: "Fehler Password oder MIFARE Segment" (siehe Abschn. "3.13 Fehlermel-
dungen").

11.21.1.2 Vorzugssegment

Für die Verwendung der Karten MIFARE ist neben der Festlegung des Kennwortes Benutzer Classic
auch die Vorgabe von 2 Segmenten erforderlich, die der Datenregistrierung dienen. Dazu braucht nur
das erste der beiden Segmente gewählt werden: Gibt man beispielsweise die Nummer 3 ein, werden
automatisch die Segmente 3 und 4 genutzt, gibt man die 14 ein, werden automatisch die Segmente
14 und 15 genutzt. Derselbe Wert ist sowohl im Terminal K4U MIFARE (falls verwendet), als auch im
System Engine MIFARE einzustellen. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 14, da die verfügba-
ren Segmente von 0 bis 15 durchnummeriert sind. Null ist ein Spezialsegment und nicht nutzbar, die
Nummer 14 umfasst auch die 15. Standardmäßig ist der Wert 1 eingestellt, was bedeutet, dass das
erste Segment identifiziert wurde.
Falls das eingegebene Segment nicht korrekt ist, zeigt der Leser MIFARE 2 dadurch
einen Fehler an, dass die LED rot aufblinkt; gleichzeitig wird eine Nachricht an das
Display des E.C.S. Programmer übermittelt. Auf dem Zusatzdisplay erscheint die
Meldung: "Fehler Password oder MIFARE Segment" (siehe Abschn. "3.13 Fehlermel-
dungen").
Wenn auch das Segment "Extra Vending" verwendet werden soll, muss außer dem "11.21.1.2 Vor-
zugssegment" unter dem Menüpunkt "11.21.1.3.1 Segment Datei" auch ein drittes Segment einge-
stellt werden. Sollen die für Coges auf den Datenträgern MIFARE vorgesehenen Segmente nicht mehr
benutzt werden, können diese nur über das Terminal K4U MIFARE und das Kennwort Benutzer Classic
entfernt werden (siehe das Handbuch der Einrichtung). Nach dem Vorgang sind die Daten, die in den
beiden Segmente standen, verloren.
11.21.1.3 Extra Vending
Das Menü enthält zwei Einträge für die Verwaltung der Benutzerdateien zum Lesen und zum Schrei-
ben sowie zwei Einträge für die Formatierung des Segments "Extra Vending":
11.21.1.3.1 Segment Datei;
11.21.1.3.2 Password Datei;
11.21.1.3.3 Password Zugang;
11.21.1.3.4 Zugangsschlüssel.
11.21.1.3.1 Segment Datei
Mit diesem Menüeintrag wird die Verwendung des Segments eingestellt, das dem Lesen und Schreiben
von Zeichenketten (Text) in den Datenträger MIFARE für das Extra Vending dient. Der Einstellbereich
reicht von 0 bis 14; 0 (Standardeinstellung) bedeutet, dass kein Segment identifiziert wurde. Die
Nummer soll vom Wert unter den Menüpunkt "11.21.1.2 Vorzugssegment" verschieden sein. Um
Daten in diesem spezifischen Segment zu lesen oder zu schreiben, muss unter dem Menüpunkt
"6.1.3.1 RS232 Serial Port" den seriellen Anschluss um die direkte Kommunikation zwischen dem PC
und dem System Engine MIFARE zu ermöglichen. Mithilfe der Befehle "Datenframe lesen" und "Daten-
frame schreiben" im Kommunikationsprotokoll RS232 können in den Datenträger MIFARE Zeichenket-
ten gelesen und geschrieben werden, die aus 48 alphanumerischen und numerischen und in 3
Benutzerdateien unterteilten Zeichen bestehen (Benutzerdateien 1, 2 und 3 mit je 16 Zeichen).
Kapitel 3
Programmierung
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis