Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Element Löschen; Schlüsselschutz; Datenträger Entsperrung - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

sierungen am System vorzunehmen, indem man einen Konfigurierungs-USB-Stick benutzt, der nur die
Blacklist enthält.
11.9.5 Element Löschen
Dieses Menü gestattet die Löschung eines Elementes aus der Blacklist. Optionen:
Reihenfolge Nach (Standardeinstellung);
Nach Seriennummer.
Reihenfolge Nach
Diese Option wird verwendet, wenn ein Element aus der Blacklist mit-
tels einer fortlaufende Nummer gelöscht werden soll (siehe Abschn.
"11.9.3.5 Detail Element"). Bestätigt man diese Wahl, erscheint auf
dem Display die Meldung "Wert Einstellen".
Die Nummer des zu löschenden Elementes eingeben, die zwischen 0
und 500 liegen muss. Nach Betätigung der Taste ENT/RET erscheint
auf dem Display die Meldung: "Gelöschtes Element".
Nach Seriennummer
Diese Option wird verwendet, wenn ein Element aus der Blacklist mit-
tels Matrikelnummer gelöscht werden soll. Zu wählen ist die Art des zu
löschenden Datenträgers.
Nach der Bestätigung erscheint auf dem Display die Anzeige "Wert Ein-
stellen". Die zu löschende Matrikelnummer eingeben, wobei die Null-
ziffern zu berücksichtigen sind. Nach Betätigung der Taste ENT/RET
erscheint auf dem Display die Meldung: "Gelöschtes Element".
11.9.6 Schlüsselschutz
Dieser Menüpunkt kontrolliert die im Leser MIFARE 2 verwendeten Datenträger und fügt die Matrikelnum-
mer automatisch in die Blacklist ein, wenn der Datenträger vom Normalzustand abweicht. Die Registrie-
rung wird in diesem Fall durch ein Sonderzeichen (Sternchen) gekennzeichnet, damit erkennbar ist, dass
der Schlüssel vom Schutzsystem automatisch auf die Blacklist gesetzt worden ist. Der Datenträger kann
zu einem späteren Zeitpunkt über das Menü "11.9.7 Datenträger Entsperrung" wieder funktionsfähig
gemacht werden. Optionen:
Aktiv;
Nicht Aktiv (Standardeinstellung).
11.9.7 Datenträger Entsperrung
Das Menü wird verwendet, um Datenträger zu entsperren, die zuvor gesperrt und auf
die Blacklist gesetzt worden sind. Der Vorgang ermöglicht es, den Datenträger zu säu-
bern und alle seine Funktionen wieder herzustellen, um ihn wieder verwenden zu kön-
nen. Der Wiederherstellungsprozess ist in 3 Phasen aufgeteilt:
PIN Betreiber
Wurde im Menü "4.1 PIN Betreiber" ein Sicherheitscode vorgegeben, wird dieser zu Beginn des Pro-
zesses abgefragt, weil die Person, die die Wiederherstellung vornimmt, dazu berechtigt sein muss.
Wird nicht die richtige PIN eingegeben, erscheint auf dem Zusatzdisplay die Meldung "Falsche PIN"
und der Prozess wird beendet. Wenn der Code im Menü "4.1 PIN Betreiber" auf 0000 lautet,
erscheint keine solche Abfrage.
Datenträger Einführen
Ist die Betreiber-PIN richtig eingegeben worden, erscheint die Aufforderung, den wiederherzustel-
lenden Datenträger in den Leser MIFARE 2 einzuführen. An dieser Stelle wird die Säuberung und
Regenerierung des Datenträgers gestartet.
Wert Einstellen
0
Gelöschtes Element
Art des Datenträ
Karte MIFARE
Wert Einstellen
000000ABCD1234
Kapitel 3
Programmierung
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis