Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen Seite 119

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gesamte Guthaben für den Kauf des Produktes aufgebraucht hat. Mit diesem Menüpunkt kann auf
dem Display des Automats ein fiktiver Wert angezeigt werden (z. B. 88,88 wie für den Direktver-
kauf), der den Benutzer informiert, dass der Verkauf akzeptiert wurde und der entsprechende Vor-
gang läuft. Es handelt sich um einen Näherungswert, der einzig dem Zweck dient, den Benutzer über
den laufenden Verkaufsvorgang zu informieren. Wenn der Wert dieses Menüs auf 0,00 belassen wird,
bleibt auf dem Display in der Verkaufsphase weiter der Wert stehen, der im Menü "11.12.7.3 Kredi-
tkartengrenze" vorgegeben wurde (z. B. 20,00 € für die Vor-Freigabe und 20,00 € während des Ver-
kaufs). Der Einstellungsbereich liegt zwischen 0,00 und 655,35 (es wird empfohlen, einen Wert
anzeigen zu lassen, der nur symbolisch ist und nicht real. Der Einstellwert in diesem Menü wird
sowohl für den direkten, als auch vor den vor-autorisierten Verkauf benutzt. Wenn der konfigurierte
Wert nicht den für den Verkauf vorgesehenen Wert deckt, kommt der Verkauf nicht zustande). Die
Standardeinstellung lautet auf 0,00.
Anmerkung:
Wenn ein Zusatzdisplay an das System Coges Engine MIFARE angeschlossen wird, kann der
Benutzer die vom System in der Verkaufsphase versendeten Meldungen empfangen. Im vorliegenden
Fall erscheint "Verkauf läuft".
11.12.7.6 RS232 Serial Port
Das Menü gestattet es, den seriellen Anschluss RS232 zu konfigurieren, an dem der an das System
Coges Engine MIFARE angebundene Kreditkartenleser hängt. Bei der Wahl der Einrichtung sind die
Einstellungen zu berücksichtigen, die im Menü " 6.1.3.1 RS232 Serial
und "10.3.1 Vorrichtung" getätigt worden sind. Es können nämlich nicht die gleichen Anschlüsse für
die serielle Kommunikation RS232, den Drucker, den Kreditkartenleser und die Erhebung/ Program-
mierung mit dem Protokoll EVA-DTS verwendet werden. Optionen:
Audit 0 (J2 = Standardeinstellung);
Audit 1 (J5);
Audit 2 (J6);
Audit 3 (J8).
11.12.7.8 Programmierung
Das Menü wird verwendet für die Steuerung und Programmierung des an das System Coges Engine
MIFARE angebundenen Kreditkartenlesers Ingenico oder Verifone (siehe Abschn. "11.12.7.1 Kredit-
karte Zulassung"). Folgende Menüpunkte stehen zur Verfügung:
11.12.7.8.1 Terminal Angeben;
11.12.7.8.2 Terminal Schliessen;
11.12.7.8.3 Letzte Transaktion.
11.12.7.8 Terminal Angeben
Das Menü startet eine Konfigurationsprozedur, die notwendig ist, um das einem Kunden von der Bank
zugewiesene Terminal zu identifizieren.
11.12.7.8.2 Terminal Schliessen
Dieser Menüpunkt gestattet es, manuell eine Zusammen-
fassung aller mit der Bank ausgeführten Transaktionen
zu erstellen. Wenn ein Drucker an das System angebun-
den ist, wird ein Schein mit den Angaben zum Datum und
zur Uhrzeit der Ausgabe, mit der Nummer des Terminals,
der Art der verwendeten Karte, der Kartennummer und
dem verwendeten Betrag ausgedruckt.
11.12.7.8.3 Letzte Transaktion
Angezeigt wird die Nummer der Karte, mit der die letzte
Transaktion vorgenommen worden ist. Wenn ein Drucker
an das System Coges Engine MIFARE angebunden ist, wird
der Schein mit den zugehörigen Daten ausgegeben.
Port",
"6.4 Ticket Ausdruck"
Kapitel 3
Programmierung
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis