Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cashless-Datenträger; Usb-Stick - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.12 Cashless-Datenträger
Die in den Lesern MIFARE 2 verwendeten Datenträger zum bargeldlosen Bezahlen sind zuverlässig und
sicher. Sie machen bei Verkaufsvorgängen die Benutzung von Bargeld überflüssig. Die immer höher
entwickelte Technik ermöglicht die Kontrolle des auf dem Datenträger stehenden Guthabens, die
Sperrung des Datenträgers mithilfe einer schwarzen Liste und die Ausgabe eines programmierten Prä-
mienbonus.
Die Datenträger MIFARE Classic oder DESFire müssen vor dem Gebrauch vom System Coges Engine
MIFARE oder, falls die Datenträger MIFARE Classic, über das Terminal K4U MIFARE formatiert werden.
Um das System oder die Terminal an der Formatierung der Datenträger freizulassen, braucht man die
Karte "MIFARE Card Master" zu haben (siehe Abschn. "11.21.4.2 Formatierung Herunterladen"). Für
die Verwendung von Datenträgern MIFARE bestehen drei Voraussetzungen: Die Festlegung eines Pass-
words Benutzer, die Vorgabe des Sektors/Bereich, in den die Daten geschrieben werden, und die kor-
rekte Festlegung des zu formatierendem Datenträgers (siehe Abschn. "11.21 Setup MIFARE" unter
Kapitel 3).
Mit Menüpunkt "11.12 Cashless-Datenträger" kann das System Coges Engine MIFARE alle MIFARE Daten-
träger wie Karten, Fobs oder Tags als Aufkleber konfigurieren und verwalten. Diese neuen Datenträger
werden wie Karten konfiguriert.

1.4.13 USB-Stick

Die "USB-Sticks" von 16 GB max. Kapazität (im Handel erhältlich) werden mit dem Dateisystem FAT
oder FAT32 formatiert. Die USB-Sticks können im System als USB-Einrichtung um Transaktionen und
Rechnungsdaten herunterzuladen (siehe Abschn. "10.8.2 Transaktionenvorrichtung"), aber auch zur
Aktualisierung der Firmware (siehe Abschn. "3.7.1 Firmware-Aktualisierung über USB-Stick") genutzt
werden. Zur Einrichtung eines USB-Sticks zur Konfiguration zwecks Import oder Export von Dateien mit
dem Menü "18 Datei" oder zur Erhebung von Abrechnungsdaten und Transaktionen siehe die Ausfüh-
rungen unter Abschnitt "3.4 USB-Stick als Serviceschlüssel" am Ende des Kapitels 3.
1.4.13.1 Schlüssel BTDataKey
16
Kapitel 1
System Coges Engine MIFARE
Neben dem Leser MIFARE 2 sind jetzt als Daten-
träger für Guthaben auch die MIFARE-Tags der
Marke Coges erhältlich, und zwar in der Ausfüh-
rung
("Fob") mit eindeutiger Seriennummer, aber
auch in Form eines Aufklebers, der sich auf jeden
beliebigen Gegenstand aufbringen lässt und
dadurch zum Speicher MIFARE wird.
Abb. 14
Der Schlüssel BTDataKey gestattet gemäß dem Protokoll EVA-DTS die
Datenerfassung aus allen im Handel erhältlichen kontaktlosen Syste-
men und Münzschaltgeräten von Coges und den Einrichtungen, die
mit entsprechendem IR-Port Daten ausgestattet sind (mit Standard-
Kommunikationsprotokoll DDCMP). Verwendet werden dazu Palm-
tops oder Smartphones, die die Konnektivität Bluetooth Low Energy
(BLE) und eine spezielle App besitzen.
Für die Anleitung zur Benutzung des Schlüssels BTDataKey siehe
Abschn. "3.6.1 Schlüssel BTDataKey" am Ende des Kapitels 3.
Abb. 15
als
individualisierter
Schlüsselanhänger

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis