Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formatierung Herunterladen; Zwangswiederaufladung - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(siehe Abschn. " 11.21.1.4.1 Formatierung Aktivieren"). Die angezeigte Zahl kann nicht genullt wer-
den, auch nicht durch die Reinitialisierung des Systems. Zum Erwerbszeitpunkt beträgt die Anzahl
der verfügbaren Formatierungen Null.

11.21.4.2 Formatierung Herunterladen

Zur Einrichtung des Systems für eine bestimmte Anzahl von Formatierungen für die gleiche Anzahl an
Datenträgern ist bei einem Coges-Händler die Karte "MIFARE Card Master" mit 100, 500 oder 1000
Formatierungen (kumulierbar) zu erwerben. Unter diesem Menüpunkt wird das Wizard-Menü automa-
tisch gestartet, das 3 Phasen enthält:
Card Master einführen. Auf dem Display des E.C.S. Programmer erscheint die Mel-
dung: "Card Master einführen". In dieser Phase leuchtet die rechte LED des Lesers
MIFARE 2 durchgehend grün auf. Das System ist bereit zum Lesen der Karte "MIFARE
Card Master". Nun die Karte mit 100, 500 oder 1000 Formatierungen einführen und
die Taste ENT drücken.
Verfüg. Formatierungen. Auf dem Display erscheint die Meldung: "Ver-
füg. Formatierungen" und die Anzahl der gegenwärtig noch auf der Karte
stehenden Formatierungen (z. B. 290). Die Taste ENT drücken.
Formatierungen Herunterzuladen. Auf dem Display erscheint die Mel-
dung: "Formatierungen Herunterzuladen" Die Standardeinstellung lautet
auf 0. Die Taste ENT drücken.
Auf dem Display erscheint die Meldung: "Wert Einstellen". Die Anzahl der
herunterzuladenden Formatierungen (z. B. 10) eingeben und die Taste ENT drücken.
Während der gesamten Phase leuchtet die linke LED des Lesers MIFARE 2 durchge-
hend rot auf. Der Summer gibt einen Doppelton ab. Auf dem Display des E.C.S. Pro-
grammers erscheint die Meldung "Bitte warten". Die im vorstehenden Punkt
vorgegebene Anzahl an Formatierungen wird auf das System heruntergeladen und
ist für ebenso viele Datenträger verfügbar. Am Ende des Vorgangs erscheint auf
dem Display die Meldung: "Ziehen Datenträger".
11.21.4.3 Formatierungskaution
Es handelt sich um den Preis in der einheimischen Währung, der für die Formatierung des zu verwen-
denden Datenträgers MIFARE zu zahlen ist. Wenn der Kautionswert auf 0,00 (Standard) verbleibt,
kann die Formatierung von der Eingabe eines anfänglichen Aufladewertes abhängig gemacht werden
(siehe Abschn. "11.21.4.4 Zwangswiederaufladung"). Wenn der Wert von 0,00 abweicht (z. B. 2,00
Euro), wird der Datenträger vom Coges Engine MIFARE nur dann formatiert, wenn die für den gesam-
ten Betrag angegebene Schwelle erreicht oder überschritten worden ist. Wenn das zugeführte Gut-
haben nicht ausreicht, den Preis für die Formatierungskaution zu decken, bleibt dieser für mit
Bargeld bezahlte Verkaufsvorgänge auf dem Display stehen und kann nicht für die teilweise Bezah-
lung der Kaution genutzt werden. Der Bereich liegt zwischen 0,00 und 655,35. Die Standardeinstel-
lung lautet auf 0,00.
Anmerkung:
Wenn dem System Coges Engine MIFARE ein Guthaben für die Bezahlung der Formatie-
rungskaution zugeführt wird und dieses höher ist, als erforderlich, wird der Datenträger automatisch
formatiert, selbstcodiert (falls vom System vorgesehen) und der auf dem Display verbleibende Wert
wird dem Datenträger gutgeschrieben. Ohne Selbstcodierung bleibt das Guthaben zwecks sofortiger
Nutzung auf dem Display stehen.

11.21.4.4 Zwangswiederaufladung

Die Funktion macht die Formatierung des Datenträgers MIFARE von der Zuführung eines anfänglichen
Aufladewertes (z. B. 5,00 Euro) in das System abhängig. Im Unterschied zum vorhergehenden Menü-
punkt ist die Formatierung in diesem Fall stets kostenlos und der auf dem Automatendisplay ange-
zeigte Wert wird vollständig dem Datenträger MIFARE gutgeschrieben, wo es dem Endbenutzer zur
Verfügung steht. Weisen sowohl die Formatierungskaution, als auch die Zwangsaufladung einen Wert
Verfüg. Formatier
290
Wert Einstellen
10
Kapitel 3
Programmierung
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis