Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öko-Verwertung - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zeigt in diesem Fall das Display im Standby die im Menü "8.1-100.1 Preis Bargeld" vorgegebenen Bar-
preise oder das Barguthaben an, während bei eingeführtem Cashless-Datenträger die im Menü "8.1-
100.2.1 Preis Schlüssel Tabelle 1" programmierten Preise ausgewiesen werden.
Während des Aktualisierungsvorgangs wird der Verkaufsbetrieb des Automaten einige Sekunden lang
eingestellt. Wählt man die Option NEIN, überspielt das System die aktualisierten Preistabellen nicht
zum Automaten. Die Standardeinstellung lautet hier auf NEIN.
6.17.2 Preis Senden Beenden
Normalerweise wird nach der Aktualisierung des letzten Preises durch das System der automatische
Modus für das Senden der Preise unterbrochen. Da dies aber nicht immer geschieht, wird mit diesem
Menü festgelegt, ob das Verlassen des Modus "Senden Preistabellen" forciert wird oder nicht. Wählen
Sie die Option JA, um nach der Aktualisierung diesen Modus stets zu verlassen. Wählen Sie NEIN, um
die Möglichkeit zu erhalten, bei jeder Anfrage durch den Automaten vom System die Preistabellen zu
erhalten. Die Standardeinstellung lautet auf JA.
6.18 Öko-Verwertung
Diese Funktion gestattet in Verbindung mit einem System und einer Kompaktierungseinheit die auto-
matische Öko-Verwertung (Leergutrückgabe). Wenn für eine Vertriebslinie die Funktion aktiviert wird,
können die Kosten für den Becher, die Dose oder einen anderen Behälter (mit dem unter "Kaution Ver-
wertung 1" festgelegten Wert) auf den Produktpreis aufgeschlagen werden. Dieser Aufpreis wird dem
Benutzer bei der Rückgabe anschließend erstattet. Den Schlüsseln wird gleichzeitig ein Öko-Verwer-
tungspunkt zugebucht, der einem zurückzugebenden Leergut entspricht. Dieser Vorgang erfolgt bei
jedem Verzehr, der die entsprechenden Produktlinien betrifft. Nach jeder Rückgabe wird auf dem
Schlüssel ein Punkt gelöscht. Das System kann bis zu zwei verschiedene Leergutarten verwalten.
Der Menü-Assistent umfasst im Ganzen 5 Phasen. Ob die einzelnen Punkte bei der Programmierung
vorhanden sind oder nicht, hängt vom Modus ab, der für das Öko-Verwertung gewählt wurde.
Modus Öko-Verwertung;
Verkaufslinie Zulassung;
Kaut. Verwertung 1;
Kaut. Verwertung 2;
Max.Anz.Verw.Tag.
Anmerkung:
Zur Anzeige der in den einzelnen Phasen zur Wahl stehenden Optionen bewegen Sie sich
bitte mit den Pfeilen >> <<. Nach der Bestätigung mit der Taste ENT/RET wechselt der Menü-Assistent
automatisch zum nächsten Punkt. Mit der Taste ESC wird der Menü-Assistent zum Abschluss verlassen.
Modus der Öko-Verwertung
In dieser Phase wird die Art der anzuwendenden Öko-Verwertung gewählt.
Der Bedarf der zu programmierenden Parameter hängt vom gewählten
Modus der Öko-Verwertung. Optionen:
Nicht Aktiv (Standardeinstellung);
Automat;
Kompaktor;
Automat + Kompaktor;
Freier Kompaktor.
Verkaufslinien
Zulassung
Kaution Verwertung
Max. Anzahl
Tag.
Verwertung
AUTOMAT
KOMPAKTOR
X
X
Neue Option auswä
Nicht Aktiv
AUTOMAT +
FREIER
KOMPAKTOR
KOMPAKTOR
X
X
Kapitel 3
Programmierung
X
X
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis