Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen Seite 86

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 = D (Dienstag);
3 = M (Mittwoch);
4 = D (Donnerstag);
5 = F (Freitag);
6 = S (Samstag);
7 = S (Sonntag).
Die Nummern wählen, die den Wochentagen entsprechen, z. B. 1, 3, 5 für
Montag, Mittwoch und Freitag. Dann die Taste ENT/RET betätigen, um
zum nächsten Eintrag zu wechseln.
Monat (TT/MM)
Hier wird vorgegeben, an welchem Datum das gerade programmierte Zeit-
fenster gültig ist. Dazu erst den Tag und den Monat für den Beginn, dann
den Tag und den Monat für das Ende des Zeitraums vorgeben. Einstellbar
sind Werte vom 01 Januar bis zum 31 Dezember. Das Display hat folgendes
Aussehen:
Uhr (HH:MM)
Hier wird vorgegeben, zu welchen Uhrzeiten Gültigkeit besteht. Dazu
zunächst die Stunde und die Minuten für den Beginn, dann die Stunde und
die Minuten für das Ende des Zeitfensters vorgeben. Einstellbar sind Werte
von 00:00 bis 23:59. Das Display hat folgendes Aussehen:
Anmerkung:
Wenn ein Schlüssel zu einer Uhrzeit oder an einem Tag in den Leser MIFARE 2 eingeführt
wird, die oder der nicht in den programmierten Zeiträumen enthalten ist, greift das System auf den
Schlüsselpreis der Tabelle 1 zurück.
Beispiele für die Programmierung der Zeitfenster
Erstes Beispiel. In einer Schule soll das System Coges Engine MIFARE nur von 10.00 bis 10.30 Uhr mor-
gens (in der Pause) und von 13.30 bis 19.00 Uhr für das Servicepersonal in Betrieb genommen werden.
Das Zeitfenster 1 gibt die Uhrzeiten für die Aktivierung des Systems während der Schulpause an, wäh-
rend das Zeitfenster 2 die Uhrzeiten am Nachmittag enthält. Da keine speziellen Preistabellen akti-
viert sind, greift das System auf die normal programmierten Tabellen zurück.
8.0.6.1
Aktv.
System
Aktv.
JA
System
... ...
8.0.6.1
Aktv.
System
Aktv.
JA
System
... ...
Zweites Beispiel. Der Betreiber möchte, dass Frischprodukte (Sandwiches, Konditoreiwaren, Bröt-
86
Kapitel 3
Programmierung
Bar.
Cash.
Schl.
2
2
Tab. 2
JA
Bar.
Cash.
Schl.
2
2
Tab. 2
JA
8.0.6.2 ZEITFENSTER 1
Schl.
Schl.
Gra-
Tab. 3
Tab. 4
tisver.
8.0.6.3 ZEITFENSTER 2
Schl.
Schl.
Gra-
Tab. 3
Tab. 4
tisver.
Tage der Woche
M-M-F--
Monat (TT/MM)
--/-- - --/--
Uhr (HH/MM)
--:-- - --:--
Woche
Monat
Uhr
ntag.
TT/MM
HH/MM
MDM
01/01
10:00
DFS
31/12
10:30
Woche
Monat
Uhr
ntag.
TT/MM
HH/MM
MDM
01/01
13:30
DFS
31/12
19:00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis