Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulassung Ticket; Verkaufsweise Ticket - COGES Engine MIFARE Gebrauchs- Und Instandhaltungsanweisungen

Release 2.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.11.1 Management Ticket
Das Menü definiert die Parameter für die Gutscheinverwaltung. Verfügbare Optionen:

7.11.1.1 Zulassung Ticket;

7.11.1.2 Verkaufsweise Ticket.

7.11.1.1 Zulassung Ticket
Mit diesem Menüpunkt werden die im Folgenden beschriebenen Menüs für die Verwaltung der Ver-
zehrgutscheine aktiviert. Bei der Eingabe von Verzehrgutscheinen werden alle relevanten Daten im
Menü "2.4.8 Essensticket Anzeigen" ausgewiesen. Optionen:
Aktiv;
Nicht Aktiv (Standardeinstellung).
Achtung:
bevor die Gutscheine im Menü des Systems zu programmieren, braucht man sich versichern,
das der verbundene Banknotenleser die Vorlage in der verlangten Weise programmiert hat (Accept/
Return oder MDB) sonst wird die Erkennung der Gutscheine und der Banknoten nicht korrekt ausge-
führt.
7.11.1.2 Verkaufsweise Ticket
In diesem Menüpunkt wird ein Modus für die Aktivierung der Produktverkaufslinien ausgewählt.
Nur Aktive Linien (Standardeinstellung);
Erster Verkauf Aktiv.
Nur Aktive Linien
Diese Standardeinstellung gestattet es, die Gutscheinguthaben und normalen Guthaben nur auf die
Verkaufslinien zu benutzen, die unter dem Menü "8.1-100.4 Ticketsverkauf Linie" zugelassen worden
sind.
Erster Verkauf Aktiv
Ab der Version 2.3 von Engine kann der Benutzer das Gutscheinguthaben verwenden, nur wenn der
erste Verkauf mittels dem Menüpunkt "8.1-100.4 Ticketsverkauf Linie" zugelassen wurde. Nach dem
ersten Vorgang kann das Gutscheinguthaben ausnahmslos für alle Linien verwendet werden. Wenn das
erste gewählte Produkt nicht durch Gutschein freigegeben ist, wird der Verkauf mit dem normalen
auf dem Datenträger stehenden Guthaben ausgeführt. Reicht dieses nicht aus, wird der Verkaufsvor-
gang abgebrochen.
7.11.2 Ticketsdauer
In diesem Menüpunkt wird festgelegt, nach wie vielen Stunden der Verzehrgutschein verfällt.
Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 8, wobei 0 für eine unendlich lange Geltungsdauer des
Gutscheins steht und die Möglichkeit mehrere Gutscheine im Datenträger gutzuschreiben. Die Werte
zwischen 1 und 8 sind die Zeitgrenze darüber wird das Restguthaben des Gutscheins ausgelöscht. Die
Standardeinstellung lautet auf 1.
Achtung:
wenn ein Datenträger mit unbegrenztem Gutscheinguthaben in einem System mit dem Fäl-
ligkeitstermin gebraucht wird, kann der Benutzer das Gutscheinguthaben auf Null finden.
7.11.3 Wert MDB Bill Token
Dieser nur beim Protokoll MDB verfügbare Menüpunkt dient dazu, dem "Bill token" einen Wert zuzu-
weisen, wenn dieser vom Leser erkannt wird. In der Programmiervorlage können mehrere als "Bill
token" erkannte Gutscheine gespeichert werden (die von mehreren Firmen stammen). Jeder von
ihnen kann von den anderen "Bill token" durch seine grafischen Merkmale unterschieden werden, aber
alle haben den Ausgang auf 255 eingestellt (siehe Hilfe der Software BillValidator) und den festen Wert
gemeinsam, der in diesem Menüpunkt vorgegeben wird. Wird ein "Bill token" erkannt, lädt das System
automatisch den entsprechenden Wert in dem Speicherplatz des Schlüssels, der das Guthaben des Gut-
scheins (T.R.) enthält. Auf dem Zusatzdisplay wird das totale verfügbare Guthaben innerhalb des
Datenträgers, das Guthaben T.R. und für die Inanspruchnahme des Gutscheins verfügbare Dauer (siehe
Abschn. "7.11.2 Ticketsdauer") angezeigt. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 0,00 und 655,35. Die
Standardeinstellung lautet auf 0,00.
Kapitel 3
Programmierung
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis