Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin SPLIT-SYSTEM Installationsanleitung Seite 4

Fhqg71cveb; fhqg100cveb; fhqg125cveb; fhqg140cveb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Installieren Sie die Innen- und Außengeräte sowie das Netz- und das Verbindungskabel mindestens
1 Meter von Fernseh- oder Radiogeräten entfernt, um Interferenzen und Rauschen zu vermeiden.
(Abhängig von der Signalstärke der jeweiligen Radiowellen ist ein Abstand von 1 Meter möglicherweise
nicht ausreichend.)
• Wird eine Fernbedienung (Drahtlos-Kit) benutzt, kann sich die maximale Übertragungsdistanz durch das
Vorhandensein von Leuchtstoffröhren (elektronische oder Inverter-Ausführung) reduzieren.
Die Inneneinheit sollte möglichst weit von Leuchtstoffröhren entfernt installiert werden.
• Das Klimagerät nicht an Standorten wie den folgenden installieren:
1. Räume, in denen es eine hohe Konzentration an Mineralöl-Dunst, anderen Öldünsten oder Dämpfen
(z. B. Küchen) gibt.
Kunststoffteile könnten beschädigt werden, sie könnten abfallen und es könnte Wasser austreten.
2. Bereich, in dem ätzendes Gas austritt, wie z. B. Schwefelsäuregas.
Das Korrodieren von Kupferleitungen und Lötstellen kann zu Leckagen im Kältemittelkreislauf führen.
3. In der Nähe von Maschinen, die elektromagnetische Strahlung emittieren.
Elektromagnetische Strahlung kann den Betrieb des Steuerungssystems stören, so dass die Einheit
dann möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
4. Plätze, an denen entflammbare Gase austreten können, an denen sich Kohlefasern oder entzündbarer
Staub in der Luft befinden oder an denen mit flüchtigen und/oder entflammbaren Gasen wie Verdünnern
oder Benzin gearbeitet wird.
Wird das Gerät in einer solchen Umgebung betrieben, besteht Brandgefahr.
• Das Klimagerät darf nicht an einem Ort installiert werden, wo sich explosives Gasgemisch in der Luft
befinden könnte.
3
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis