12-2 Vorsicht bei Service- und Wartungsarbeiten
Bei eingeschaltetem Strom. Durch die Anzeige auf der Fernbedienung können Fehler erkannt
werden.
• Sollte nach der Installation das Klimagerät nicht ordnungsgemäß funktionieren,
wird wahrscheinlich einer der in der unten stehenden Tabelle aufgeführten Fehlercodes angezeigt.
Display der Fernbedienung
Keine Anzeige
88 blinkend
Nach Einschalten nur maximal 90 Sekunden, obwohl nur "88" angezeigt wird. Das ist kein Problem. Es ist
∗
nur für 90 Sekunden.
Fehlerdiagnose und -beseitigung anhand der Anzeige auf der Flüssigkristallanzeige der Fernbedienung.
1. Bei drahtgebundener Fernbedienung. (HINWEIS 1)
Wenn aufgrund eines Fehlers der Betrieb stoppt, blinkt die Betriebsleuchte, und auf dem LCD-Display
wird "
" und der Fehlercode angezeigt. In diesem Fall schlagen Sie in der Tabelle mit der
Fehlercodeliste den betreffenden Fehlercode nach, um die Ursache zu ermitteln. Bei einer
Gruppenregelung wird die Nummer der Einheit mit angezeigt, so dass dann auch die Inneneinheit
identifiziert wird, bei der die Störung vorliegt. (HINWEIS 2)
2. Bei drahtloser Fernbedienung.
(Siehe dazu auch die Installationsanleitung zur drahtlosen Fernbedienung)
Wenn aufgrund eines Fehlers der Betrieb stoppt, blinkt die Betriebsleuchte der Inneneinheit. In diesem
Fall schlagen Sie in der Tabelle mit der Fehlercodeliste den betreffenden Fehlercode nach, um die
Ursache zu ermitteln. Gehen Sie wie folgt vor. (HINWEIS 2)
(1) Die Taste INSPEKTION/PROBELAUF drücken, so dass "
(2) Auf die Taste PROGRAMMIERZEIT drücken und die Nummer der Einheit ermitteln, welche aufgrund
einer Störung den Betrieb eingestellt hat.
Anzahl der Pieptöne 3 kurze Pieptöne ...Alle nachfolgenden Schritte ausführen
(3) Die Taste BETRIEBSART-AUSWAHL drücken und die höhere Nummer des Fehlercodes blinkt.
(4) Weiterhin auf die Taste PROGRAMMIERZEIT drücken; es werden 2 kurze Pieptöne ausgegeben, und
Sie finden den höheren Code.
(5) Die Taste BETRIEBSART-AUSWAHL drücken und die tiefere Nummer des Fehlercodes blinkt.
(6) Weiterhin auf die Taste PROGRAMMIERZEIT drücken; es wird ein langer Piepton ausgegeben, und
Sie finden den tieferen Code.
• Bei langem Piepton wird der Fehlercode angegeben.
HINWEIS
1. Bei drahtgebundener Fernbedienung: Auf der Fernbedienung die Taste INSPEKTION/PROBELAUF
drücken, so dass "
2. Im Inspektionsmodus die EIN/AUS-Taste für 5 Sekunden oder länger gedrückt halten, so dass der oben
beschriebene Fehlercodeverlauf nicht mehr angezeigt wird, nachdem der betreffende Fehlercode
zweimal ein- und ausgeblendet und dann der Code "00" (normal) angezeigt worden ist.
Die Anzeige wechselt von Inspektionsmodus zu Normalmodus.
29
88*
1 kurzer Piepton....Schritt (3) und (6) ausführen
1 langer Piepton....keine Störung
" zu blinken beginnt.
• Fehler bei der Stromversorgung oder falscher
Phasenanschluss
• Fehlerhafte Verkabelung zwischen Innen- und
Außeneinheit
• Fehler bei Platine der Inneneinheit
• Fehler bei Kabelverbindung zur Fernbedienung
• Fehler bei Fernbedienung
• Fehler bei Sicherung
• Fehler bei Platine der Inneneinheit
• Fehlerhafte Verkabelung zwischen Innen- und
Außeneinheit
• Fehlerhafte Verkabelung zwischen Innen- und
Außeneinheit
" angezeigt wird und " 0 " blinkt.
Störung
Deutsch