7. VERLEGEN VON ABFLUSSROHREN
(1) Abflussrohre verlegen.
• Darauf achten, dass Kondenswasser gut abfließen kann.
• Sie können wählen, ob das Rohr für den Abfluss des Kondenswassers nach hinten rechts, rechts, hinten
links oder links hinausführen soll. Bei Abfluss nach hinten rechts oder nach rechts siehe Abb. 15, bei
Abfluss nach hinten links oder links siehe Abb 18.
Abbildung 18
1
4
• Soll das Kondenswasser-Abflussrohr nach links verlaufen, den Gummistopfen und die Isolierung,
die an der Öffnung für ein Abflussrohr auf der linken Seite der Inneneinheit angebracht sind, für die
Abflussrohr-Öffnung auf der rechten Seite verwenden.
Dabei den Gummistopfen vollständig einsetzen, so dass kein Wasser austreten kann.
Nach Installieren des Abflussschlauchs das Schutznetz anbringen, indem Sie vorgehen wie beim
Entfernen, aber umgekehrt. (Siehe Abb. 19)
• Achten Sie darauf, dass der Rohrdurchmesser mindestens genauso groß oder größer ist als der des
Abzweigrohrs. (Vinyl-Chlorid-Rohr, Nenndurchmesser 20 mm, äußerer Durchmesser 26 mm)
• Darauf achten, dass das Rohr möglichst kurz ist und ein Gefälle von mindestens 1/100 hat und keine
Lufteinschlüsse bilden kann.
(Siehe Abb. 20)
Abbildung 19
1
2
2
1
Abbildung 20
3
VORSICHT
Wenn sich im Abflussrohr Wasser ansammeln kann, kann es sich zusetzen.
17
1
Rückseite (Metallplatte), abnehmbares Teil
2
Kondenswasser-Abflussrohr nach hinten links
3
Zierblende links, abnehmbares Teil
2
4
Kondenswasser-Abflussrohr nach links
3
Befestigungsschraube von Schutznetz
Schutznetz
1 - 1.5 m
2
1
4
5
1
Gefälle von mindestens 1/100 oder stärker
2
Stützteile
3
Nicht anheben
4
Darauf achten, dass keine Delle vorhanden ist
5
Darauf achten, dass es nicht im Wasser ist
O
Gut
X
Falsch
Deutsch