L8
L9
LC
P1
P3
P4
PJ
U0
U1
U2
U4
UF
U5
U8
UA
UC
UE
UJ
HINWEIS
• Nach Durchführung des Probelaufs überprüfen Sie "Bei Übergabe zu prüfende Punkte" auf Seite 6.
VORSICHT
Wenn nach Durchführung des Probelaufs die Arbeiten im Inneren noch nicht abgeschlossen sind,
instruieren Sie den Kunden, dass die Anlage erst dann in Betrieb gehen darf, wenn die Arbeiten im
Inneren abgeschlossen sind. Das ist notwendig, um das Produkt zu schützen.
Sollte dennoch die Einheit unter solchen Bedingungen in Betrieb genommen werden, kann das
Produkt durch Farbe, Klebstoff und andere Stoffe, die bei den Arbeiten im Inneren verwendet
werden, verschmutzt werden. Dann könnte es zu Austritt von Wasser oder anderen Leckagen kommen.
Sicherheitsvorkehrungen bei Probeläufen
Bevor Sie nach Durchführung des Probelaufs die Anlage dem Kunden übergeben, vergewissern Sie sich,
dass alle Steuerkasten-Deckel geschlossen sind. Sagen Sie dem Kunden, ob die Anlage eingeschaltet ist
(der Hauptschalter auf EIN oder AUS steht).
31
Thermischer Fehler in der Elektrik (außen)
Verdichter möglicherweise elektrisch überlastet oder defekte Leitung im Verdichter-
Motor.
Blockierungsvermeidung (außen)
Verdichter möglicherweise gesperrt.
Fehler bei Übertragung zwischen Invertern von Steuereinheiten der Außeneinheiten
(außen)
Offene Phase oder niedrige Spannung im Hauptstromkreis (außen)
Fehler beim Sensor für Platinen-Temperatur (außen)
Fehler beim Sensor für Heizradiator-Temperatur (außen)
Falscher Typ festgelegt (Außeneinheit)
Die Daten zur Kapazität sind falsch voreingestellt. Oder im IC zum Speichern von
Daten ist nichts einprogrammiert.
Temperatur bei Ansaugrohr abnormal oder Mangel an Kältemittel
Phasenumkehr.
Zwei der Adern L1,L2 und L3 vertauschen.
Fehler bei Versorgungsspannung
Enthält Fehler von 52C.
Übertragungsfehler (Inneneinheit - Außeneinheit)
Verbindung zwischen Innen- und Außeneinheiten falsch verkabelt oder Fehler bei
Platine in Innen- oder Außeneinheit.
Wird UF angezeigt, sind Innen- und Außeneinheit falsch miteinander verkabelt.
Darum die Anlage sofort vom Netz (Stromquelle) trennen und die Verkabelung
korrigieren. (Der Verdichter und der auf der Außeneinheit angebrachte Ventilator
nehmen möglicherweise ihren Betrieb auf, unabhängig davon, ob von der
Fernbedienung ein Signal dazu gegeben wird.)
Übertragungsfehler (Inneneinheit - Außeneinheit)
Fehlerhafte Übertragung zwischen Inneneinheit und Fernbedienung.
Fehler bei Übertragungen zwischen Haupt-Fernbedienung und Neben-Fernbedienung.
(Fehler bei Neben-Fernbedienung.)
Falsche Einstellung bei Mehrsystem
Wahlschalter bei Mehrsystem falsch eingestellt. (Siehe Schalter SS2 auf der Platine
der Haupteinheit.)
Fehlerhafte Kombination von Innen- und Außeneinheit
Fehler bei Adressensetzung der Fernbedienung
Übertragungsfehler (Inneneinheit - zentrale Fernbedienung)
Übertragungsfehler bei Kommunikation mit Zubehör-Gerät
Deutsch