Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probelauf - Daikin SPLIT-SYSTEM Installationsanleitung

Fhqg71cveb; fhqg100cveb; fhqg125cveb; fhqg140cveb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. PROBELAUF

• Die Fernbedienung BRC1E51A7 sollte eingestellt werden gemäß der Beschreibung im Handbuch zur
Fernbedienung.
Die Fernbedienung BRC1D528 sollte gemäß der folgenden Beschreibung umgestellt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Arbeiten zur Elektroinstallation von Innen- und Außeneinheiten abgeschlossen
sind.
• Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Elemente geschlossen sind: der Deckel des Steuerkastens der
Inneneinheit sowie die äußeren Platinen- und Rohr-Abdeckungen der Außeneinheit.
• Nach Installation der Rohre für das Kältemittel und den Kondenswasserabfluss und nach Durchführung der
Elektroinstallation reinigen Sie das Innere der Inneneinheit, Zierblenden und das Ansauggitter. Um die
Einheit zu schützen, führen Sie danach einen Probelauf durch gemäß der Anleitung im
Installationshandbuch, das mit der Außeneinheit geliefert worden ist, . (Es wird empfohlen, den Probelauf
im Beisein von Personen mit hinreichenden Fachkenntnissen über Elektroinstallationen durchzuführen.)
• Vergewissern Sie sich, dass bei Durchführung des Probelaufs die eingestellte Luftstromrichtung und der
eingestellte Luftdurchsatz den Spezifikationen entspricht.
• Wenn nach Durchführung des Probelaufs die Arbeiten im Inneren noch nicht abgeschlossen sind, instruieren
Sie den Kunden, dass die Anlage erst dann in Betrieb gehen darf, wenn die Arbeiten im Inneren abgeschlossen
sind. Das ist notwendig, um die Inneneinheit zu schützen. (Sollte dennoch die Einheit unter solchen
Bedingungen in Betrieb genommen werden, kann die Inneneinheit durch Farbe, Klebstoff und andere Stoffe,
die bei den Arbeiten im Inneren verwendet werden, verschmutzt werden. Dann könnte es zu Austritt von
Wasser oder anderen Leckagen kommen.)
• Falls eine Störung auftritt und die Einheit nicht arbeitet, lesen Sie "12-2. Vorsicht bei Service- und
Wartungsarbeiten".
• Nach Durchführung des Probelaufs drücken Sie einmal auf die Taste INSPEKTION/PROBELAUF, um die
Einheit in den Inspektionsmodus zu schalten; und vergewissern Sie sich, dass der Fehlercode "00" lautet.
(=normal).
12-1 Probelauf
1. Auf der Gasseite das Absperrventil öffnen.
2. Auf der Flüssigkeitsseite das Absperrventil öffnen.
3. Getriebegehäuseheizung 6 Stunden lang mit Strom versorgen. (Nicht erforderlich bei einer Einheit,
die nur für Kühlen konzipiert ist.)
4. Mit der Fernbedienung auf Kühlbetrieb schalten, dann die EIN/AUS-Taste (
in Betrieb zu setzen.
5. Die Taste INSPEKTION/PROBELAUF 4-mal (
3 Minuten den Probelauf durchführen.
6. Die Taste LUFTSTROMRICHTUNG-EINSTELLUNG drücken (
in Betrieb ist.
7. Die Taste INSPEKTION/PROBELAUF (
8. Anhand der Betriebsanleitung den Betrieb der Einheit überprüfen.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1. Schlagen Sie nach in "12-2. Vorsicht bei Service- und Wartungsarbeiten", falls die Einheit nicht
ordnungsgemäß funktioniert.
2. Nach Durchführung des Probelaufs drücken Sie einmal auf die Taste INSPEKTION/PROBELAUF, um die
Einheit in den Inspektionsmodus zu schalten; und vergewissern Sie sich, dass der Fehlercode "00" lautet.
(=normal)
Falls der Fehlercode anders lautet als "00", siehe "12-2. Vorsicht bei Service- und Wartungsarbeiten".
HINWEIS
• Falls eine Störung den Betrieb unterbindet, siehe die nachfolgende Aufstellung von möglichen
Ursachenquellen.
Deutsch
) drücken (2-mal bei drahtloser Fernbedienung) und für
TEST
) drücken und den Betrieb normal fortsetzen.
TEST
) drücken, um die Anlage
), um sicherzustellen, dass die Einheit
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis