Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3. Montage Ventilatoreinsatz; Vorbereitung Des Ventilatoreinsatzes Für Ausblas Rückseitig; Montage Des Ventilatoreinsatzes - Helios UltraSilence ELS-V 60 Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 3
MONTAGE VENTILATOR-
EINSATZ
WARNUNG
Ventilatoreinsatz ELS-V..
3.0

Montage des Ventilatoreinsatzes

Entnehmen Sie die Liefereinheit erst unmittelbar vor dem Einbau aus dem Karton, um mögliche Beschädigungen und
Verschmutzungen beim Transport sowie auf der Baustelle zu vermeiden. Ist UP/AP-Gehäuse durch unsachgemäßen
Einbau verzogen oder eingedrückt oder sollte Ihnen der Ventilatoreinsatz herunterfallen oder auf eine andere Weise be-
schädigt werden ist ein Einbau zu unterlassen, da eine einwandfreie Funktion nicht mehr garantiert ist. Die Montage
und Inbetriebnahme des Ventilatoreinsatzes sollte erst nach Abschluss aller anderen Gewerke und nach der Endreini-
gung erfolgen, um Beschädigungen und Verschmutzung des Lüftungsgerätes zu vermeiden.
3.1
Vorbereitung des Ventilatoreinsatzes ELS-V.. + ELS-ARS, für Ausblas rückseitig (optional)
Abb.1
Luftleiteinrichtung
einhängen!
š
Bei der Montage ist in folgenden Schritten vorzugehen:
1. Stromversorgung spannungsfrei schalten.
2. Überprüfen, ob die Anschlussklemmen des elektrischen Anschlusses im Einbaugehäuse fest verdrahtet sind und
das Anschlusskabel korrekt verwahrt ist.
3. Kontrolle des elektr. Anschlusses auf Übereinstimmung mit dem vorgesehenen Ventilatoreinsatz – durch Vergleich
des markierten Schaltplans (gelber Aufkleber im Einbaugehäuse).
4. Korrekter Einbau des Gehäuses überprüfen und ggfs. korrigieren (Siehe Montage- Betriebsvorschrift „ Gehäuse").
5. Eventuell vorhandene Verschmutzungen (Gips, Mörtelreste, Baustaub) entfernen.
6. Überprüfen der elektrischen Netzversorgung auf Übereinstimmung mit den Spannungs- und Frequenz-Angaben
auf dem Typenschild.
7. Ventilatoreinsatz – mit beiden Händen am Spiralgehäuse festhalten und so in das Einbaugehäuse einführen, dass
der Luftaustritt des Spiralgehäuses zur Rücksperrklappe gerichtet ist (siehe Abb. 3).
8. Ventilatoreinsatz – unter gleichmäßigem Druck mit beiden Händen bis zum Anschlag schieben und mit einem
kräftigem Druck Schnapper im Gehäuse einrasten (siehe Abb. 4/a.).
9. Bei Deckenmontage, die 3 Schnapper mit Senkkopfschrauben (4x40 mm, bauseits) sichern.
(siehe Abb. 4/b.)
10. Nach erfolgter Montage durch leichten Druck auf das Elektroabteil sicherstellen, dass der elektrische Anschluss
korrekt eingerastet ist.
Abb.3
Abb.2
Luftleiteinrichtung montiert!
Vorder- und Seitenansicht
š
Abb.4
4
2. Einrasten!
š
1. Einhängen!
a.
b.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis