Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Montage; Konstruktiver Aufbau - Helios HQ EC Serie Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 3
MONTAGE
Axial-Hochleistungsventilatoren EC – HQ EC / HW EC / HRF EC
LED Code Relais K1 *
13 x
abgefallen, 11 -
14 unterbrochen
14 x
abgefallen, 11 -
14 unterbrochen
17 x
abgefallen, 11 -
14 unterbrochen
3�1 Konstruktiver Aufbau
Baureihe HQ EC / HW EC
Die Gerätetypen HQ EC (Abb. 7) / HW EC (Abb. 8) bestehen aus einer Einbauplatte/-ring mit angeformter Einströmdüse,
einem EC-Motor der am Schutzgitter (gemäß DIN EN ISO 13857) befestigt ist und einem Laufrad dynamisch ausge-
wuchtet nach ISO 1940 T1, Klasse G 6,3. Die Förderrichtung ist über den Motor saugend. Bei den EC-Typen 250 A,
315 A, 355 A ist der elektrische Anschluss an einem separaten Klemmenkasten (im Lieferumfang) vorzusehen. Bei den
größeren direkt am Motor.
Montagebeispiel:
HQ EC für horizontalen Wandeinbau
HQ EC
Baureihe HRF EC
Der HRF EC (Abb. 9) besteht aus einem Flanschrohr, einem EC-Motor mit Befestigungsstreben, einem Laufrad dy-
namisch ausgewuchtet nach ISO 1940 T1, Klasse G 6,3 und einem am Rohr angebrachten Klemmenkasten. Ein
Schutzgitter aus verzinktem Stahldraht gemäß DIN EN ISO 13857 ist bei Bedarf verfügbar. Die Förderrichtung ist über
den Motor blasend.
Ursache /
>> Erklärung
Netzspannung zu hoch
Ursache zu hohe Eingangsspannung.
Wenn die Netzspannung über die festgelegten
Grenzwerte ansteigt erfolgt eine Abschaltung
des Motors.
Fehler Spitzenstrom
Wenn der Motorstrom (auch kurzzeitig) über
einen festgelegten Grenzwert ansteigt, erfolgt
eine Abschaltung.
Temperaturalarm
Überschreitung der max. zulässigen
Innentemperatur.
HW EC für horizontalen Wandeinbau
Abb�7
Befestigungs-
bohrungen
Hochleistungs-
laufrad
EC-Motor
Schutzgitter
Quadratische
Einbauplatte
mit angeformter
Düse
Klemmenkasten
8
Reaktion des Controllers /
>> Behebung
Sinkt die Netzspannung innerhalb von
75 sec. wieder unter den Grenzwert, so
erfolgt ein automatischer Anlaufversuch.
Bleibt die Netzspannung länger als 75
sec. über dem Grenzwert so erfolgt eine
Abschaltung mit Fehlermeldung.
Nach einer Abschaltung wartet der
Controller eine Zeit von 5 sec. und unter-
nimmt danach einen weiteren Anlauf-
versuch. Treten innerhalb 60 sec. in
Folge weitere 5 Abschaltungen auf er-
folgt eine endgültige Abschaltung mit
Fehlermeldung. Wenn 60 sec. ohne
weitere Abschaltung vergangen sind,
wird der Zähler zurückgesetzt.
Controller schaltet Motor ab.
Automatischer Wiederanlauf nach
Abkühlung. Kontrolle der Kühlung des
Controllers
*K1: bei werkseitig programmierter Funktion: Störmeldung nicht invertiert
HW EC
Abb�8
Befestigungs-
bohrungen
Hochleistungs-
laufrad
EC-Motor
Schutzgitter
Wandeinbauring
mit Düse
Klemmenkasten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hw ec serieHrf ec serie

Inhaltsverzeichnis