Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5. Elektronik; Beeinflussung Durch Rückspannung - Helios UltraSilence ELS-V 60 Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 5
ELEKTRONIK
WiCHTIGER HINWEIS
WARNUNG
Ventilatoreinsatz ELS-V..
5.0
Beeinflussung durch Rückspannung bzw. induzierte Spannungen, von
Glimmlampen / Energiesparlampen / LED / Raumbeleuchtung und ähnliches
Unsere Geräte entsprechen den aktuellen Vorschriften, siehe Kapitel 2, Punkt 2.3. Rückspannungen bzw. induzierte Spannun-
gen stellen keinen "Fehler" dar. Sie können je nach Installationsdurchführung und Ventilator / Schalter / Beleuchtungs-Kombi-
nation auftreten und unerwünschte Symtome wie Glimmen, Fehlzündungen bzw. Fehlfunktionen hervorrufen.
Abb.24
Ventilator mit Rückspannung in Verbindung mit Glimmlampen / Raumbeleuchtung
RÜCKSPANNUNG STANDARD-TYPEN ohne interne Elektronik
Bei mehrtourigen Typen liegt jeweils an der anderen nicht geschalteten Klemme eine Rückspannung an.
Raumbeleuchtungen / Glimmlampen / LED, sind generell nur über zweipoligen Schalter anzuschließen.
Die Kondensator-Maßnahme ist hier nicht möglich! (siehe SS-1011).
RÜCKSPANNUNG ELEKTRONIK-TYPEN (N, NC, P, PC, F)
Durch die interne Elektronik im Ventilator, liegt am Schalteingang (bei mehrtourigen Typen immer die höchste Stufe) eine „ ener-
gieschwache" Rückspannung an. Auf dem „ elektronischen" Schalteingang (bei mehrtourigen Typen immer die höchste Stufe),
kann eine Dämpfungs-Maßnahme zur Unterdrückung der Rückspannung, mit einem X2 Kondensator durchgeführt werden.
Bei mehrtourigen Typen, ist die Kondensator-Maßnahme auf den jeweiligen kleineren Stufen nicht möglich.
GLIMMLAMPEN / LED
Um bei Verwendung einer Glimmlampe / LED im Schalter ein Dauerglimmen zur vermeiden, kann parallel zum Ventilator Schalt-
eingang, ein bauseits zu stellender Kondensator eingesetzt werden (siehe SS-1010)
– (X2 Kondensator mit 0,33 µF/275 V~ mit Litze, Art. Nr. 84955-001).
RAUMBELEUCHTUNG MIT ELEKTRONISCHER ANSTEUERUNG
wie z.B. Energiesparlampen oder LED-Lampen am Schalteingang
Um bei Verwendung einer „ elektronisch" gesteuerten Lampe am Schalteingang Störungen (z.B. Fehlzündungen) in der Lampe
zu vermeiden, kann parallel, ebenfalls ein bauseits zu stellender Kondensator eingesetzt werden (SS-1010)
– (X2 Kondensator mit 0,33 µF/275 V~ mit Litze, Art. Nr. 84955-001).
Alternativ muss die Beleuchtung über einen zweipoligen Schalter angeschlossen werden (SS-1011).
Beispiele:
SS-1010
Lösung mit Kondensator
SS-1011
Lösung mit 2-pol. Schalter
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis