Montage- und Betriebsvorschrift Nr. 90 546
zu Gehäuse-Typen ELS-GDB, -GDBZR
Abb. 1
Abb. 2
ZWEITRAUMANSCHLUSS (ZUBEHÖR)
1. Entsprechend der Lage des zweiten Raumes zum Gehäuse ist die linke oder
rechte seitliche Abdeckung herauszudrücken und der beiliegende Anschluß-
stutzen von innen bis zum Anschlag einzupressen.
2. Die Verbindungsleitung zum Zweitraumgehäuse mit dem seitlichen Ausblasstut-
zen dicht verbinden (mit Textilklebe- oder Schrumpfband). Die Verbindungsleitung
kann als Aluflexrohr ausgeführt sein. Auf dauerhaft dichten Anschluß achten.
3. Das Zweitraumgehäuse positionieren und mittels Lochband befestigen oder in
die Wand einputzen. Die Lage ist so zu wählen, daß die Verbindungsleitung max.
1 m lang ist und höchstens ein Bogen von 90° vorhanden ist. Mindestbiegeradius
R = DN beachten.
4. Beiliegenden Schaumstoffstreifen auf den Anschlußstutzen am Zweitraum-
gehäuse kleben und die Anschlußleitung dicht verbinden (mit Textilklebe- oder
Schrumpfband).
SONDEREINBAU IN VOR- ODER TRENNWÄNDE
1. Diese Ventilatoren-Einbaugehäuse können auch senkrecht in Wände und Ver-
blendungen eingebaut werden und erfüllen den bei mehr als zwei Vollgeschossen
erforderlichen Brandschutz.
Achtung: Der Wandeinbau darf nur außerhalb des Installationsschachtes erfol-
gen. Bei nach oben gerichtetem Ausblasstutzen muß die Rückholfeder an der
Verschlußklappe herausgenommen werden. Der Ausblasstutzen darf nicht nach
unten gerichtet sein.
2. Gehäuse, wie zuvor beschrieben, an im Brandfall stabilen Gebäudeelement be-
festigen. Dabei ist auf lotrechte Justierung zu achten. Der Vorderrand des Ge-
häuses darf nicht über die fertige Innenwand überstehen und muß plan mit Fliesen
bzw. Tapete verlaufen. Die Hinweise auf dem Putzdeckel sind zu beachten.
3. Abschnitt „Elektrischer Anschluß" ist zu beachten.
ELS-ZA
ELS-ZAB
Service und Information
D
HELIOS Ventilatoren GmbH + Co · Lupfenstraße 8 · 78056 VS-Schwenningen
CH HELIOS Ventilatoren AG · Steinackerstraße 36 · 8902 Urdorf-Zürich
A
HELIOS Ventilatoren GesmbH · Siemensstraße 15 · 6023 Innsbruck
Abb. 3
Abb. 4
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Die Geräte besitzen die Schutzart IPX5 (strahlwassergeschützt). Außerdem ent-
sprechen sie der Schutzklasse II.
Der elektrische Anschluß darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft durchge-
führt werden. Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen (wie VDE 0100,
VDE 0530 und VDE 0700 sowie die TAB's der EVU's und UVV) sind einzuhalten.
Die Einführung der Zuleitung so vornehmen, daß bei Wasserbeaufschlagung kein
Eindringen entlang der Leitung ermöglicht wird. Leitung nie über scharfe Kanten
führen.
Der elektrische Anschluß erfolgt im Kupplungsteil, das dem Gehäuse beigelegt ist.
Das der Ventilator-Type und dem Gehäuse zugeordnete Anschlußschema ist zu
beachten. In fensterlosen Räumen empfiehlt sich eine Steuerung parallel zum Licht
(Ausnahmen: ELS-VEF/-VEI, siehe SS-455).
Achtung: Alle Arbeiten sind im spannungsfreien Zustand durchzuführen.
VORGEHENSWEISE
1. Putzdeckel oben am Griffloch nach unten aufklappen, jedoch im Gehäuse stecken
lassen.
2. Anschlußkabel von hinten durch die Kabeltülle ins Gehäuse einführen, auf 22 cm
ablängen und auf 6 cm abmanteln. Die Drahtenden auf 6 mm abisolieren (Abb. 5).
3. Kupplungsteil aus Halterung im Gehäuse entnehmen, Deckel aufklappen und
Leiter entsprechend Schaltschema anklemmen.
4. Deckel des Kupplungsteiles umklappen und schließen, bis er fest einrastet.
Kupplungsteil in die vorgesehene Führung im Gehäuse einschieben und einrasten.
Das Anschlußkabel ist so zu verwahren, daß die spätere Montage des Ventila-
toreinsatzes nicht behindert wird.
5. Schaltplan durch Ankreuzen auf dem Schaltplanaufkleber im Gehäuse kenn-
zeichnen. Dadurch kann die Übereinstimmung des elektrischen Anschlusses
mit dem zu montierenden Ventilatoreinsatz überprüft werden.
6. Putzdeckel entsprechend aufgedruckter Vorgaben wieder paßgenau schließen.
ZUBEHÖR, SCHALT- UND STEUERELEMENTE
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten
werden, ist nicht statthaft. Eventuell auftretende Schäden unterliegen nicht der
Gewährleistung.
GARANTIEANSPRÜCHE – HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Wenn die vorausgehenden Ausführungen nicht beachtet werden, entfällt unsere
Gewährleistung und Behandlung auf Kulanz. Gleiches gilt für abgeleitete Haftungs-
ansprüche an den Hersteller.
VORSCHRIFTEN – RICHTLINIEN
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht
das Gerät den zum Zeitpunkt seiner Herstellung gültigen Vorschriften, CE-Richt-
linien.
F
HELIOS Ventilateurs · Z.I. La fosse à la Barbière · Rue Louis Saillant Bât. D1 · 93605 Aulnay sous Bois
GB HELIOS Ventilation Systems Ltd. · 5 Crown Gate · Wyncolls Road · Severalls Industrial Park ·
Colchester · Essex · CO4 9HZ