Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3731-3 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3731-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Parameter – Anzeigen,
Nr.
Werte [Werkseinstellung]
29* Stellungsmelder x/ix
[], , ESC
30* Störmelder ix
[No], HI, LO, ESC
31* Stellungsmelder Test
–10.0 bis 110.0 % vom Ar-
beitsbereich, [Defaultwert ist
der zuletzt angezeigte Wert
des Stellungsmelders], ESC
3)
Analoger Stellungsmelder: Code 29/30/31 sind nur anwählbar, wenn der Stellungsmelder (Option) eingebaut ist.
32* Meldung Funktionskontrolle
No, [YES], ESC
33* Meldung Wartungsbedarf
No, [YES], ESC
EB 8387-3
Beschreibung
Wirkrichtung des optionalen Stellungsmelders, gibt ausgehend
3)
von der Sicherheitsstellung die Zuordnung der Hub-/Winkelstel-
lung zum Ausgangssignal i an.
Der Arbeitsbereich (vgl. Code 8) des Ventils wird als 4-bis-20-mA-
Signal abgebildet.
Bei nicht angeschlossenem Stellungsregler (Sollwert kleiner
3,6 mA) beträgt das Signal 0,9 mA und im nicht initialisierten Zu-
stand 3,8 mA.
Wahl, ob und wie Störungen, die zum Schalten des Störmeldekon-
3)
takts führen, auch durch den Stellungsmelderausgang signalisiert
werden sollen.
HI ix =21,6 mA oder LO ix =2,4 mA
Test des Stellungsmelders, Werte können, bezogen auf den Ar-
3)
beitsbereich eingegeben werden.
Lokal wird bei initialisiertem Stellungsregler der momentane Istwert
als Startwert eingesetzt (stoßfreier Wechsel in den Testmodus). Bei
Test über Software wird der eingegebene Simulationswert für
30 Sekunden als Stellungsmeldesignal ausgegeben
Über den optionalen Binärkontakt und den optionalen Stellungs-
melder kann der Sammelstatus als Störmeldeausgang dargestellt
werden (vgl. Code 25).
YES:
No:
YES:
No:
Unabhängig vom Sammelstatus schaltet der Störmeldeausgang
immer bei den Fehlercodes 57, 58, 60, 62 und 64 bis 70, 76
Sammelstatus „Funktionskontrolle" schaltet den Störmel-
deausgang
Sammelstatus „Funktionskontrolle" ohne Einfluss auf den
Störmeldeausgang
Sowohl Sammelstatus „Wartungsbedarf/Wartungsanfor-
derung" als auch „Ausfall" schalten den Störmeldeaus-
gang.
Nur Sammelstatus „Ausfall" schaltet den Störmeldeaus-
gang Sammelstatus, „Wartungsbedarf/Wartungsanfor-
derung" jedoch nicht.
Anhang
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis