Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3731-3 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3731-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
Option Binäreingang
Funktion Spannungseingang
polaritätsunabhängig, anzulegende Spannung 0 bis 24 V DC, Eingangswiderstand 6,5 kΩ
Zerstörgrenze
Spannung
Funktion Kontakteingang
für externen Schalter (potentialfreier Kontakt)
Elektrische Daten
geschlossen
Kontakt
geöffnet
Option Zwangsentlüftung
Eingang
Signal
Option Analoger Stellungsmelder
Hilfsenergie
Ausgangssignal
Wirkrichtung
Arbeitsbereich
Kennlinie
Hysterese und HF-Einfluss
weitere Einflussgrößen
Störmeldung
Tabelle 11: Zusammenstellung der erteilten Ex-Zulassungen
Typ
Zulassung
EG-Baumuster-
prüfbescheinigung
26
galvanisch getrennt, wahlweise zur Erkennung von einer außen angelegten
Spannung oder zum Betrieb eines externen, potentialfreien Kontaktes, Schaltver-
halten konfigurierbar, Werkseinstellung s. u.
40 V
>6 V: Schaltzustand „EIN"
<4 V: Schaltzustand „AUS"
Leerlaufspannung bei geöffnetem Kontakt max. 10 V · gepulster Gleichstrom,
Spitzenwert 100 mA
Schaltzustand „Ein"
Schaltzustand „Aus"
galvanisch getrennt
0 bis 40 V DC/0 bis 28 V AC, Zerstörgrenze 45 V DC/32 V AC,
Eingangswiderstand ≥7 kΩ
Sicherheitsstellung bei Eingangsspannung <3 V
Normalbetrieb bei Eingangsspannung >5,5 V
Zweileiter-Messumformer
11 bis 35 V DC, verpolsicher, Zerstörgrenze 45 V DC
4 bis 20 mA
umkehrbar
–1,25 bis 103 % des Hubbereichs, entspricht 3,8 bis 20,5 mA
wahlweise auch zur Störmeldung durch 2,4 mA oder 21,6 mA
nach NAMUR NE 43
linear
wie Stellungsregler
wie Stellungsregler
mit Meldestrom 2,4 mA oder 21,6 mA ausgebbar
Nummer
PTB 11 ATEX 1014 X
Datum
26.07.2012
Zündschutzart/Bemerkungen
II 2G Ex d IIC T6,T5,T4 Gb;
II 2G Ex de IIC T6,T5,T4 Gb;
II 2D Ex tb IIIC T80°C DB IP66
EB 8387-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis