Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3731-3 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3731-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Betriebsfehler
Fehlercodes – Abhilfe
57 Regelkreis
Zusätzliche Meldung am
Störmeldekontakt
Statusklassifikation [Wartungsbedarf]
Abhilfe • Anbau prüfen.
58 Nullpunkt
Statusklassifikation [Wartungsbedarf]
Abhilfe Ventil und Anbau des Stellungsreglers prüfen, wenn alles in Ordnung bei
59 Autokorrektur
Statusklassifikation selbsttätig
60 Fataler Fehler
Zusätzliche Meldung am
Störmeldekontakt
Statusklassifikation Ausfall (nicht klassifizierbar)
Abhilfe Reset mit Code 36 durchführen. Stellungsregler erneut initialisieren (vgl. Kapi-
100
Meldung Sammelstatus aktiv, bei der Abfrage erscheint Err.
Falls Störmeldungen vorliegen, werden sie hier angezeigt.
Regelkreis gestört, das Stellventil folgt nicht mehr in den tolerierbaren Zeiten
der Regelgröße (Alarm Toleranzband Code 19).
• Antrieb ist mechanisch blockiert.
• Anbau des Stellungsreglers hat sich nachträglich verschoben.
• Zuluftdruck reicht nicht aus.
Nullpunktlage fehlerhaft. Fehler kann auftreten bei Verrutschen der Anlenkung
des Stellungsreglers oder bei Verschleiß der Ventilsitzgarnitur, besonders bei
weich dichtenden Kegeln.
Code 6 einen Nullpunktabgleich durchführen (vgl. Kapitel 7.6, Seite 76).
Bei Verschiebung des Hebels an der Stellungsreglerrückseite (z. B. Wechsel
des Hebels) muss der Hebel zur Anpassung an den inneren Messhebel einmal
von Anschlag zu Anschlag bewegt werden.
Bei Nullpunktabweichungen über 5 % wird eine Neuinitialisierung empfohlen.
Tritt ein Fehler im Datenbereich des Stellungsreglers auf, so wird dieser durch
die Selbstüberwachung erkannt und automatisch korrigiert.
In den sicherheitsrelevanten Daten wurde ein Fehler entdeckt, eine Autokor-
rektur ist nicht möglich. Ursache können EMV-Störungen sein.
Der Stellungsregler geht in die Sicherheitsstellung (SAFE).
tel 7.7 und 7.5).
EB 8387-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis