Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 3731-3 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3731-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Parameter – Anzeigen,
Nr.
Werte [Werkseinstellung]
3
Konfiguration Freigabe
[No], YES, ESC
4*
Stiftposition
[No], 17, 25, 35, 50, 70,
100, 200, 300 mm,
90° bei Schwenkantrieben,
ESC
Wird der Stiftabstand bei
Code 4 zu klein gewählt,
schaltet das Gerät aus Si-
cherheitsgründen in die Be-
triebsart Sicherheitsstellung
(SAFE).
5*
Nennbereich
mm oder Winkel °, ESC
EB 8387-3
Beschreibung
Möglichkeit zur Veränderung von Daten wird freigegeben (verfällt
automatisch nach 120 Sekunden ohne Betätigung des Dreh-/
Druckknopfs). Ohne Freigabe können die mit * gekennzeichneten
Codes nur gelesen und nicht überschrieben werden.
Ist die Vor-Ort Bedienung über HART
wird blinkend HART angezeigt.
Über die SSP-Schnittstelle kann ebenfalls nur gelesen werden.
Der Abtaststift muss je nach Ventilhub/-winkel in die richtige Stift-
position eingesetzt werden.
Für die Initialisierung unter NOM oder SUB muss diese Stiftpositi-
on eingegeben werden.
Stiftposition
Code 4
17
25
35
50
70
100
200
90°
Für die Initialisierung mit NOM oder SUB muss der Nenn-
hub/-winkel des Ventils eingegeben werden.
Der mögliche Einstellbereich ergibt sich nach der Stiftposition aus
der Tabelle bei Code 4.
Code 5 ist generell gesperrt, solange Code 4 auf „No" steht, d. h.
erst nach der Eingabe einer Stiftposition kann Code 5 bearbeitet
werden.
Nach erfolgreicher Initialisierung wird hier der maximale Hub/
Winkel angezeigt, der bei der Initialisierung erreicht worden ist.
-Kommunikation gesperrt,
®
Standard
Code 5
7,5
7,5
15,0
30,0
10,0 bis 50,0
40,0
14,0 bis 70,7
60,0
20,0 bis 100,0
120,0
40,0 bis 200,0
90,0
24,0 bis 100,0
Anhang
Einstellbereich
Code 5
3,6 bis 18,0
5,0 bis 25,0
7,0 bis 35,0
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis