Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Motor Elektrisch Anschließen - Elmo Rietschle L-BV2 Betriebsanleitung

2bv2060;2bv2061;2bv2070;2bv2071;2bv5110;2bv5111;2bv5121;2bv5131;2bv5161;2bv5410;2bv5411;2bv5421;2bv5470;2bv5471
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L-BV2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Betrieb mit Selbstansaugung der Betriebs-
flüssigkeit
7
9
1
a
≤ 1 m
≤ 3.28 ft
b
1 Aggregat
4 Absperrventil
7 Zuleitung Betriebsflüssigkeit
8 Saugleitung
9 Vorratsbehälter Betriebsflüssigkeit
a Notwendiger Flüssigkeitsspiegel beim Einschalten
b Min. Flüssigkeitsspiegel im Betrieb
Fig. 10: Betrieb mit Selbstansaugung der Betriebs-
flüssigkeit
5.2.4
Zubehör
Nachstehendes Zubehör ist nach Katalog liefer-
bar:
 Flüssigkeitsabscheider einschließlich Rück-
führungsleitung und Kavitationsschutzleitung
 Kavitationsschutzventile
 Rückschlagklappen
 Anschluss- und Gegenflansche
 Gasstrahler
 Durchflussbegrenzer.
610.44440.01.000
5.3 Motor elektrisch anschließen
4
8
Gefahr durch Elektrizität!
p
≤ p
– 150 mbar
Unsachgemäßes Verhalten kann schwere Per-
1
at
[2.17 psi]
sonen- und Sachschäden verursachen!
Gefahr durch Elektrizität!
Der elektrische Anschluss darf nur von Elektro-
fachkräften vorgenommen werden!
610.44440.99.B11
Gefahr durch Elektrizität!
Vor Beginn von Arbeiten an Aggregat oder An-
lage sind an diesen folgende Maßnahmen
durchzuführen:
 Spannungsfrei schalten.
 Gegen Wiedereinschalten sichern.
 Spannungsfreiheit feststellen.
 Erden und kurzschließen.
 Benachbarte, unter Spannung stehende Teile
Ein falscher Anschluss des Motors kann zu
schweren Beschädigungen des Aggregats füh-
ren!
Vorschriften:
Der elektrische Anschluss ist folgendermaßen
auszuführen:
Elektrische Energieversorgung:
Die Bedingungen am Einsatzort müssen mit den
Angaben auf dem Leistungsschild übereinstim-
men.
Ohne Leistungsherabsetzung zulässige Abwei-
chungen:
 ±5% Spannungsabweichung
 ±2% Frequenzabweichung
18 / 32
 GEFAHR
 GEFAHR
 GEFAHR
abdecken oder abschranken.
VORSICHT
gemäß den jeweils geltenden nationalen,
örtlichen und anlagespezifischen Bestimmun-
gen und Erfordernissen,
gemäß den für den Aufstellungsort geltenden
Vorschriften des Versorgungsunternehmens.
© Gardner Denver Deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L-bv5

Inhaltsverzeichnis