Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Eines Funkempfängers Typ Sm - Nice M3BAR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4 ANSCHLUSS EINES FUNKEMPFÄNGERS TYP
SM
An der Steuerung befindet sich ein Anschluss für Funkempfän-
ger mit SM-Steckverbindung (Sonderzubehör) der Produktfami-
lien SMXI, OXI usw. Sie ermöglichen die Fernsteuerung über
Sender, welche auf die Eingänge der Steuerung wirken.
f
Vor der Installation eines Empfängers muss die
Steuerung von der Stromversorgung getrennt wer-
den.
Zur Installation eines Empfängers („Abbildung 48"):
den Empfänger (A) in den vorgesehenen Anschluss (B)
1.
an der Platine der Steuerung einstecken.
48
A
In „Tabelle 16" sind die Entsprechungen zwischen dem Aus-
gang des Funkempfängers und dem vom Motor ausgeführten
Befehl angegeben:
SMXI / SMXIS ODER OXI / OXIFM / OXIT / OXITFM IN MODUS I ODER
MODUS II
Ausgang Empfänger
Ausgang Nr. 1
Ausgang Nr. 2
Ausgang Nr. 3
Ausgang Nr. 4
Wird der Funkempfänger OXI im „ERWEITERTEN MODUS" ins-
talliert, kann er die Steuerbefehle senden laut „Tabelle 17„.
B
Befehl
„Schrittbetrieb"
„Zeitschaltung Orientierungslicht"
„Öffnet"
„Schließt"
OXI / OXIFM /OXIT / OXITFM IM ERWEITERTEN MODUS II
Nr.
Befehl
1
Schrittbetrieb
Zeitschaltung
2
Orientierungslicht
3
Öffnet
4
Schließt
5
Stop
Schrittbetrieb
6
Wohnblockbetrieb
Schrittbetrieb
7
hohe Priorität
Entsperren und
8
öffnen
Entsperren und
9
schließen
Öffnet und
10
blockiert die
Automation
Schließt und
11
blockiert die
Automation
Tabelle 16
12
Antrieb blockieren
13
Antrieb entriegeln
Schrittbetrieb
14
MASTER-
Schranke
Schrittbetrieb
15
SLAVE-Schranke
l
Für weitere Informationen siehe entsprechende Be-
dienungsanleitung des Empfängers.
Tabelle 17
Beschreibung
Befehl „SbS" (Schrittbetrieb)
Befehl „Zeitschaltung
Orientierungslicht"
Befehl „Öffnet"
Befehl „Schließt"
Bewegung anhalten
Befehl im Modus Wohnblockbetrieb
Befehl auch bei blockierter
Automation oder aktiven
Steuerbefehlen
Entriegelt den gesperrten Antrieb
und führt eine Öffnungsbewegung
aus
Entriegelt den gesperrten Antrieb
und führt eine Schließbewegung aus
Verursacht eine Öffnungsbewegung
und anschließend das Blockieren
des Antriebs; die Steuerung
akzeptiert keine Befehle mehr
außer „Schrittbetrieb hohe Priorität",
Antrieb „Entriegeln" oder (nur von
Oview) die Befehle: „Entriegelt und
schließt" und „Entriegelt und öffnet"
Verursacht eine Schließbewegung
und anschließend das Blockieren
des Antriebs; die Steuerung
akzeptiert keine Befehle mehr
außer „Schrittbetrieb hohe Priorität",
Antrieb „Entriegeln" oder (nur von
Oview) die Befehle: „Entriegelt und
schließt" und „Entriegelt und öffnet"
Verursacht ein Anhalten der
Bewegung und das Blockieren
des Antriebs; die Steuerung
akzeptiert keine Befehle mehr
außer „Schrittbetrieb hohe Priorität",
Antrieb „Entriegeln" oder (nur von
Oview) die Befehle: „Entriegelt und
schließt" und „Entriegelt und öffnet"
Verursacht das Entriegeln des
Antriebs und die Wiederherstellung
des normalen Betriebs
Befehl „SbS" (Schrittbetrieb) für
MASTER-Schranke
Befehl „SbS" (Schrittbetrieb) für
SLAVE-Schranke
DEUTSCH – 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5barL9barM7bar

Inhaltsverzeichnis