Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice M3BAR Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Sicherheitsvorrichtungen der Anlage (Fotozellen,
5.
Schaltleisten usw.) einzeln und nacheinander auf ord-
nungsgemäße Funktion überprüfen
Fotozellen wie folgt auf ordnungsgemäße Funktion prüfen:
6.
– Je nachdem, ob ein oder zwei Paare Fotozellen instal-
liert wurden, werden ein oder zwei Quader aus steifem
Material (z. B. Holzplatten) in den Maßen 70x30x20 cm
benötigt. Jeder Quader muss drei Seiten, eine für jede
Abmessung, aus reflektierendem Material (z. B. Spie-
gel oder weiße glänzende Farbe) und drei Seiten aus
mattem Material (z. B. matt schwarz angestrichen) ha-
ben. Für den Test der 50 cm über dem Boden positi-
onierten Fotozellen muss der Quader auf den Boden
gesetzt werden; für den Test der 1 m über dem Boden
positionierten Fotozellen muss er 50 cm angehoben
werden
– Beim Test eines Fotozellenpaares (Lichtschranke)
muss der Prüfkörper genau unter der Mitte des Schran-
kenbaums positioniert werden, wobei die 20 cm langen
Seiten zu den Fotozellen zeigen; den Prüfkörper dann
auf ganzer Länge des Schrankenbaums bewegen
38
– Beim Test von zwei Fotozellenpaaren muss der Test
erst einzeln für jedes Paar unter Verwendung eines
Prüfkörpers ausgeführt und dann mit zwei Prüfkörpern
wiederholt werden; Jeder Prüfkörper muss seitlich von
der Mitte des Schrankenbaums in einem Abstand von
15 cm positioniert und dann entlang des gesamten
Schrankenbaums verschoben werden
39
2 0 0
3 0 0
2 0 0
3 0 0
2 0 0
3 0 0
– Bei diesen Prüfungen muss der Prüfkörper von den Fo-
tozellen erfasst werden, und zwar in jeder Position auf
ganzer Länge des Schrankenbaums
Sicherstellen, dass die Fotozellen nicht durch andere Vor-
7.
richtungen gestört werden:
– Mit einem Zylinder (5 cm Durchmesser, 30 cm Länge)
die optische Achse zwischen den Fotozellen unterbre-
chen, zuerst nahe der Fotozelle TX, dann nahe der Fo-
tozelle RX und schließlich in der Mitte zwischen beiden
Fotozellen
40
– Prüfen, ob die Vorrichtung in jedem Fall anspricht und
vom aktiven Status auf Alarmstatus oder umgekehrt
umschaltet
– Sicherstellen, dass die vorgesehene Reaktion an der
Steuerung ausgelöst wird (beispielsweise die Bewe-
gungsumkehrung beim Schließvorgang)
8.
Prüfung des Schutzes vor der Gefahr des Anhebens:
Bei Antrieben mit vertikaler Bewegung muss sicherge-
stellt werden, dass keine Gefahr des Anhebens besteht.
Dieser Test kann wie folgt durchgeführt werden:
– Auf halber Länge des Schrankenbaums ein Gewicht
von 20 kg anhängen (z. B. einen Sack Kies)
– Öffnungsbewegung auslösen und sicherstellen, dass
der Schrankenbaum während dieser Bewegung eine
Höhe von 50 cm ab der Schließposition nicht über-
schreitet
– Sollte der Schrankenbaum diese Höhe überschreiten,
ist die Kraft des Motors zu reduzieren (siehe Kapitel „
PROGRAMMIERUNG")
Falls die durch die Bewegung des Schrankenbaums ver-
9.
ursachten Gefahren mittels Begrenzung der Aufprallkraft
abgesichert wurden, ist die Kraft gemäß Norm EN 12445
zu messen; gegebenenfalls, wenn die Kontrolle der Mo-
torkraft als Hilfsmittel für das System zur Aufprallkraftre-
duzierung benutzt wird, Einstellungen testen und heraus-
finden, mit welcher die besten Ergebnisse erzielt werden
10.
Prüfung der Funktionstüchtigkeit des Entriegelungs-
systems:
– Schrankenbaum in Schließposition stellen und Entrie-
gelung von Hand vornehmen (siehe Abschnitt „Manu-
elles Blockieren und Entriegeln des Antriebs")
– Sicherstellen, dass dies ohne Schwierigkeiten erfolgt
– Sicherstellen, dass die manuelle Kraft zum Bewegen
des Schrankenbaums beim Öffnen nicht mehr als 200
N (etwa 20 kg) beträgt
– Die Kraft wird senkrecht zum Schrankenbaum und 1 m
von der Drehachse entfernt gemessen
11.
Prüfung des Systems zum Trennen der Stromversor-
gungsleitung: Die Vorrichtung zum Trennen der Strom-
versorgungsleitung betätigen und eventuell vorhandene
Pufferbatterien abklemmen. Anschließend prüfen, ob
alle LEDs an der Steuerung ausgeschaltet sind und der
Schrankenbaum beim Senden eines Befehl unbewegt
bleibt. Funktionstüchtigkeit des Verriegelungssystems
prüfen, um unbeabsichtigtes oder unbefugtes Wiederein-
schalten zu verhindern.
DEUTSCH – 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5barL9barM7bar

Inhaltsverzeichnis