Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco ProMix 2KS Installationsanleitung Seite 13

Mehrkomponenten-dosiergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix 2KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponente
Materialverteiler (FM)
Volumenzähler
(MA, MB, MS)
Farbwechselventile
(AVC) und
Farbwechselmodul
(CCM)
Katalysatorwechsel-
ventile (BCV)
Doppeltes
Lichtwellenleiterkabel
(FO)
Netzkabel (PS) der
Materialstation
Applikator-
Handhabung:
Luftstromschalter
(AFS) oder
Pistolenspülkasten
(GFB)
verwenden
313966J
Tabelle 1: Bezeichnung der Bauteile
Pneumatisch betriebene Dosierventile für Komponente A und B
Spülventile für Lösemittel- und Luftspülung
Probenahmeventile zum Kalibrieren der volumenzähler und zum überprüfen von mischverhältnissen
Absperrventile für die Komponenten A und B, um den jeweiligen Materialzustrom zum Mischverteiler
zu unterbrechen und so genaue Kalibrierungen und Überprüfungen der Mischverhältnisse durchführen
zu können
Mischverteiler, bestehend aus Materialdosierkammer und Statikmischer
§
Die Materialdosierkammer ist die Kammer, in der Komponente A und B im gewählten
Verhältnis zusammentreffen und vermischt werden.
§
Der Statikmischer hat 24 Elemente zur gleichförmigen Mischung von Materialien hinter
der Dosierkammer.
Die folgenden volumenzähler sind optional erhältlich bei Graco:
G3000 ist ein Zahnrad-Volumenzähler für typische Durchflussbereiche von 75-3800 cm³/Min.
(0,02-1,0 Gal/Min) bei Drücken bis zu 28 MPa (276 bar, 4000 psi) und Viskositäten von
20–3000 Centipoise eingesetzt. Der K-Faktor beträgt etwa 0,119 cm³/Impuls.
G3000A ist ein Zahnrad-Volumenzähler, der bei Säurekatalysator-Materialien verwendet wird.
Er wird typischerweise in Durchflussbereichen von 75-3800 cm³/Min (0,02-1,0 Gal/Min) bei Drücken
bis zu 28 MPa (276 bar, 4000 psi) und Viskositäten von 20–3000 Centipoise eingesetzt. Der K-Faktor
beträgt etwa 0,119 cm³/Impuls.
G3000HR ist eine hochauflösende Version des G3000-Volumenzählers. Er wird typischerweise in
Durchflussbereichen von 38-1900 cm³/min eingesetzt. (0,01-0,5 Gal/Min) bei Drücken bis zu 28 MPa
(276 bar, 4000 psi) und Viskositäten von 20–3000 Centipoise eingesetzt. Der K-Faktor beträgt etwa
0,061 cm³/Impuls.
S3000 ist ein Zahnrad-Volumenzähler und wird für Lösemittel für Durchflussbereiche von
38-1900 cm³/Min. (0,01-0,50 Gal/Min) bei Drücken bis zu 21 MPa (210 bar, 3000 psi) und Viskositäten
von 20-50 Centipoise eingesetzt Der K-Faktor beträgt etwa 0,021 cm³/Impuls. Wird benötigt, um die
Lösemittelausstoß-Funktion nutzen zu können.
Coriolis ist ein spezieller Volumenzähler, mit dem ein großer Bereich an Durchflussraten und
Viskositäten erfasst werden kann. Dieser Volumenzähler ist mit 1/8-Zoll- und
3/8-Zoll-Materialanschlüssen erhältlich. Für weiterführende Informationen zum Coriolis-Volumenzähler,
siehe Handbuch 313599.
Der K-Faktor ist durch den Anwender einstellbar; verwenden Sie bei geringeren Durchflussmengen
einen kleineren K-Faktor.
§
1/8-Zoll-Materialanschlüsse: Stellen Sie den K-Faktor auf 0,020 oder 0,061 ein.
§
3/8-Zoll-Materialanschlüsse: Stellen Sie den K-Faktor auf 0,061 oder 0,119 ein.
Optional erhältliche Bauteile. Diese sind in Form von Farbwechselventilblöcken für niedrigen oder hohen
Druck mit bis zu 30 Farbwechselventilen erhältlich. Jeder Block enthält ein zusätzliches Lösemittelventil zum
Reinigen der Materialleitung zwischen den Farbwechseln.
Optional erhältliche Bauteile. Diese sind in Form von Katalysatorwechselventilblöcken für niedrigen
oder hohen Druck mit bis zu 4 Farbwechselventilen erhältlich. Jeder Block enthält ein zusätzliches
Lösemittelventil zum Reinigen der Materialleitung zwischen den Katalysatorwechseln.
Bei Säurekatalysatorsystemen wird ein anderer Katalysatorwechselwert verwendet.
Wird zur Kommunikation zwischen dem EasyKey und der wandmontierten Materialstation verwendet.
Wird verwendet, um die wandmontierte Materialstation mit Strom zu versorgen.
Luftstromschalter: Der Luftstromschalter erkennt den Luftstrom zur Pistole und zeigt der ProMix
Steuerung an, wann der Abzug der Pistole betätigt wird. Der Schalter stellt zusammen mit dem
Volumenzähler sicher, dass die Systembauteile ordnungsgemäß funktionieren. Weiterführende
Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung des Systems.
Pistolenspülkasten: Der Pistolenspülkasten-Bausatz beinhaltet ein automatisches Spülsystem
für Handspritzpistolen und verfügt außerdem über einen Luftstromschalter.
Bezeichnung und Beschreibung der Bauteile
Beschreibung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis