Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAAC E1SL Anleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERWEITERTE Funktion
o1
Konfiguration AUSGANG OUT1 (J22)
no
= nicht aktiviert
1
= GONG (NO)
2
= FEHLER/KARTE DEFEKT (NO)
3
= BATTERIEBETRIEB (NO)
4
= NOTFALL aktiv (NO)
5
= TEST SICHERHEITEN konfiguriert auf I1, I2, I3,
I4 (NC)
6
= TOR NICHT GESCHLOSSEN (NO)
7
= TOR OFFEN (NO)
o2
Konfiguration AUSGANG OUT2 (J22) (siehe Optionen
In
Status Eingänge Die dem aktiven Eingang entsprechenden Segmente des Displays leuchten auf:
St
Verlassen der PROGRAMMIERUNG Ermöglicht es, die Programmierung zu verlassen und zu entscheiden,
ob die ausgeführten Änderungen gespeichert werden sollen oder nicht.
Y
= speichern
No
= nicht speichern
Nach dem Verlassen erscheint auf dem Display der Status der Automation. (siehe
mierung)
Status EINGÄNGE Displayanzeige über Erweiterte Programmierung, Funktion
Eingeschaltetes Segment = Eingang aktiv
(OFF = Segment immer ausgeschaltet)
E1SL
8
= TOR IN BEWEGUNG (NO)
9
= LICHT (NO)
10
= EINBRUCH AKTIV (NO)
11
= SICHERHEITSSCHLIESSUNG (NO)
12
= SICHERHEITEN (NO)
13
= AIRSLIDE SP1 (NO)
14
= AIRSLIDE SP2 (NO)
15
= LOCK (NO)
o1
)
ST
in Basis-Program-
In
S1
S2
19
Default:
A1000 A1400 AIR RKE 1400 SF1400 GBF1500
6
6
2
2
Siehe Abbildung
Y
Y
OFF
8.
OFF
I1
E1
OFF
I2
Manuelle Entriegelung
6
6
6
2
2
2
Y
Y
Y
OFF
8.
I4
E2
I3
TEST Sicherheiten
532258 03 - Rev. B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdk evoLk evoKs evo

Inhaltsverzeichnis