Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 Serie Applikationshandbuch Seite 344

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 344
Ausgangsfrequenz geht gegen 0. Sie können den Parameter für beide Richtungen, positiv
und negativ, verwenden.
P3.20.5 BREMSSTROMGRENZE (ID 1085)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Bremsstromgrenzwert einzustellen.
Die mechanische Bremse schließt sofort, wenn der Motorstrom unter die im Parameter
„Bremsstromgrenze" definierte Grenze fällt. Wir empfehlen, für diesen Wert in etwa die
Hälfte des Magnetisierungsstroms zu verwenden.
Bei Betrieb des Frequenzumrichters im Feldschwächbereich wird die Bremsstromgrenze
automatisch als Funktion der Ausgangsfrequenz verringert.
B
Abb. 90: Interne Verringerung der Bremsstromgrenze
A. Strom
B. Bremsstromgrenze (ID1085)
C. Feldschwächpunkt (ID602)
P3.20.6 BREMSFEHLER VERZÖGERUNG (ID 352)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Verzögerungszeit für Bremsfehler einzustellen.
Wenn innerhalb dieser Verzögerungszeit kein korrektes Rückmeldungssignal von der
Bremse eingeht, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Diese Verzögerung wird nur
angewandt, wenn der Wert für Parameter P3.20.1 auf 2 eingestellt ist.
P3.20.7 REAKTION AUF FEHLER: BREMSE (ID 1316)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Reaktionstyp auf einen Bremsfehler einzustellen.
P3.20.8 (P3.5.1.44) BREMSE RÜCKM.(ID 1210)
Verwenden Sie diesen Parameter, um das Bremsstatus-Rückmeldungssignal von der
mechanischen Bremse einzustellen.
Das Rückmeldungssignal der Bremse wird verwendet, wenn für Parameter P3.20.1 der Wert
Freigegeben mit Bremsstatusüberwachung ausgewählt ist.
Verbinden Sie dieses Digitaleingangssignal mit einem Hilfskontakt der mechanischen
Bremse.
10
A
[A]
C
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
D
D. Feldschwächbereich
E. Ausgangsfrequenz
E [Hz]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 industrial

Inhaltsverzeichnis