Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 336
A
B
C
M2
M3
Abb. 86: Die Funktion „Überdrucküberwachung"
A. Druck
B. Überwachung: Warnstufe (ID1699)
C. PID1 Einstellwert (ID167)
P3.15.16.2 ÜBERWACHUNG: WARNSTUFE (ID 1699)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Überdruckgrenzwert für die
Überdrucküberwachung einzustellen.
Wenn die PID-Rückmeldung die festgelegte Überdruckgrenze überschreitet, werden sofort
alle Hilfsmotoren gestoppt. Nur der regelnde Motor läuft weiter.
10.17
WARTUNGSZÄHLER
Ein Wartungszähler weist darauf hin, dass eine Wartung erforderlich ist. Es muss
beispielsweise ein Riemen erneuert oder das Öl in einem Getriebe gewechselt werden. Es
gibt zwei Zählmodi für die Wartungszähler: Stunden oder Umdrehungen*1000. Der Wert der
Zähler nimmt nur zu, wenn der Frequenzumrichter in Betrieb ist.
WARNUNG!
Führen Sie Wartungsarbeiten nur dann durch, wenn Sie dazu befugt sind. Nur ein
qualifizierter Elektriker darf Wartungsarbeiten durchführen. Es besteht
Verletzungsgefahr.
HINWEIS!
Im Umdrehungsmodus verwenden Sie Zähler die geschätzte Motordrehzahl. Der
Frequenzumrichter misst die Drehzahl im Sekundentakt.
Wenn der Wert eines Zählers dessen Grenze überschreitet, wird ein Alarm oder ein Fehler
angezeigt. Die Alarm- oder Fehlersignale können mit einem Digitalausgang oder mit einem
Relaisausgang verbunden werden.
Nach Ausführung der Wartungsarbeit kann der Zähler über einen Digitaleingang oder den
Parameter P3.16.4 (Rücksetzen Zähler 1) zurückgesetzt werden.
10
D. PID-Rückmeldung (ID21)
E. EIN
F. AUS
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
D
E
F
E
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 industrial

Inhaltsverzeichnis