Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
VACON · 335
P3.15.7 AUTOWECHSEL: MOTORGRENZE (ID 1030)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die in der Multi-Pump-Funktion verwendete Anzahl an
Pumpen festzulegen.
Ein Autowechsel wird ausgeführt, wenn das Autowechsel-Intervall abgelaufen ist, die Anzahl
der laufenden Motoren unterhalb der Grenze für den Autowechsel der Motoren liegt und der
regelnde Umrichter unterhalb der Grenze für den Autowechsel der Frequenz läuft.
P3.15.8 REGELBEREICH (ID 1097)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Bandbreitenbereich um den PID-Einstellwert für
das Starten und Stoppen der Hilfsmotoren einzustellen.
Solange der PID-Rückmeldungswert innerhalb des Bandbreitenbereichs liegt, starten oder
stoppen die Hilfsmotoren nicht. Der Wert dieses Parameters wird als Prozentsatz des
Sollwerts angegeben.
Bei einem Einstellwert von 5 bar und einem Regelbereich von 10 %: Solange der
Rückmeldungswert zwischen 4,5 und 5,5 bar liegt, wird der Motor nicht getrennt oder
entfernt.
P3.15.9 REGELBEREICHVERZÖGERUNG (ID 1098)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Zeitdauer vor dem Starten oder Stoppen von
Hilfsmotoren einzustellen.
Wenn die PID-Rückmeldung außerhalb des Bandbreitenbereichs liegt, muss die mit diesem
Parameter festgelegte Zeit ablaufen, bevor Sie Pumpen hinzufügen oder entfernen können.
P3.15.10 MOTOR 1 INTERLOCK (ID 426)
Verwenden Sie diesen Parameter, um das digitale Eingangssignal auszuwählen, das als
Interlock-Signal für das Multi-Pump-System verwendet wird.
10.16.1
ÜBERDRUCKÜBERWACHUNG
P3.15.16.1 FREIGABE: ÜBERDRUCKÜBERWACHUNG (ID 1698)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Überdrucküberwachung zu aktivieren.
Wenn die PID-Rückmeldung die festgelegte Überdruckgrenze überschreitet, werden sofort
alle Hilfsmotoren gestoppt. Nur der regelnde Motor läuft weiter.
Sie können die Funktion „Überdrucküberwachung" in einem Multi-Pump-System verwenden.
Wenn beispielsweise das Hauptventil des Pumpensystems schnell geschlossen wird, erhöht
sich der Druck in den Rohrleitungen sehr schnell. Unter Umständen steigt der Druck sogar
schneller, als der PID-Regler reagieren kann. Die Überdrucküberwachung dient dazu, ein
Platzen der Rohrleitungen zu verhindern, indem der Betrieb der Hilfsmotoren im Multi-
Pump-System schnell gestoppt wird.
Die Überdrucküberwachung überwacht das Rückmeldungssignal des PID-Reglers, d. h. den
Druck. Wenn das Signal den Überdruckpegel überschreitet, werden sofort alle Hilfspumpen
gestoppt. Nur der regelnde Motor läuft weiter. Wenn der Druck wieder abnimmt, arbeitet das
System normal weiter und schaltet die Hilfsmotoren einen nach dem anderen wieder zu.
10
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 industrial

Inhaltsverzeichnis