Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 Serie Applikationshandbuch Seite 292

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 292
PARAMETERBESCHREIBUNGEN
P
Kühlung
Überlastbereich
100%
I T
ID706=40%
Eckfrequenz
0
f n
f
Abb. 56: I
-Kurve des thermischen Motorstroms
T
P3.9.2.4 MOTOR-TEMPERATURZEITKONSTANTE (ID 707)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Motor-Temperaturzeitkonstante einzustellen.
Die Zeitkonstante bestimmt den Zeitraum, innerhalb dessen der berechnete Wärmestatus
63 % seines Endwerts erreicht. Die letzte Wärmestufe entspricht dem stetigen Betrieb des
Motors mit Nennlast bei Nenndrehzahl. Die Länge der Zeitkonstante hängt ab von der
Motorgröße. Je größer der Motor, desto länger die Zeitkonstante.
Unterschiedliche Motoren haben unterschiedliche Motor-Temperaturzeitkonstanten. Die
Zeitkonstante ist auch von Hersteller zu Hersteller verschieden. Der werkseitige
Parameterwert variiert entsprechend der Baugröße.
Die t6-Zeit ist der Zeitraum in Sekunden, über den der Motor bei einem Sechsfachen des
Nennstroms sicher betrieben werden kann. Diese Daten erhalten Sie möglicherweise vom
Hersteller zusammen mit dem Motor. Wenn Sie den t6-Wert Ihres Motors kennen, können
Sie anhand dieses Werts den Zeitkonstantenparameter einstellen. In der Regel entspricht
die Temperaturzeitkonstante des Motors in Minuten 2*t6. Sobald der Frequenzumrichter
gestoppt wird, wird die Zeitkonstante intern auf das Dreifache des eingestellten
Parameterwerts erhöht, da die Kühlung auf Konvektion basiert.
10
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 industrial

Inhaltsverzeichnis