Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 Serie Applikationshandbuch Seite 295

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PARAMETERBESCHREIBUNGEN
HINWEIS!
Wenn Sie lange Motorkabel (max. 100 m) in Kombination mit kleinen Umrichtern (≤
1,5 kW) verwenden, ist der vom Umrichter gemessene Motorstrom möglicherweise
viel höher als der tatsächliche Motorstrom. Dies liegt an den kapazitiven Strömen
im Motorkabel.
P3.9.3.1 FEHLER: MOTORBLOCKIERUNG (ID 709)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Reaktion des Umrichters auf den Fehler
„Motorblockierung" auszuwählen.
Wenn der Blockierschutz erkennt, dass die Welle des Motors blockiert ist, tritt ein
Motorblockierungsfehler auf.
P3.9.3.2 BLOCKIERSTROM (ID 710)
Verwenden Sie diesen Parameter, um den Grenzwert einzustellen, über dem der Motorstrom
bleiben muss, damit ein Blockierzustand eintritt.
Wenn sich der Wert des Parameters für die Motorstromgrenze ändert, wird dieser
Parameter automatisch auf 90 % der Stromgrenze gesetzt.
Der Wert dieses Parameters kann zwischen 0,0 und 2*IL liegen. Damit ein Blockierzustand
eintritt, muss der Strom diese Grenze überschritten haben. Wenn der Parameter P3.1.3.1
Motorstromgrenze geändert wird, wird dieser Parameter automatisch auf 90 % der
Stromgrenze berechnet.
HINWEIS!
Der Wert des Blockierstroms muss unterhalb der Motorstromgrenze liegen.
Abb. 59: Blockierschutzeinstellungen
P3.9.3.3 BLOCKIERZEITGRENZE (ID 711)
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Höchstdauer für einen Blockierzustand
einzustellen.
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
Blockierbereich
VACON · 295
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100 industrial

Inhaltsverzeichnis