Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nähmaschinenoberteil Montieren; Maschinenoberteil Einsetzen; Keilriemen Auflegen Und Spannen - Dürkopp Adler 367 Aufstellanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 367:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Maschinenoberteil montieren
5.1

Maschinenoberteil einsetzen

5.2

Keilriemen auflegen und spannen

12
Maschinenoberteil 1 in den Ausschnitt der Tischplatte einsetzen.
Schutzvorrichtungen demontieren
Handrad 9 entfernen.
Riemenschutz 2 am Maschinenoberteil entfernen.
Deckel des Riemenschutzes 3 am Nähantrieb entfernen.
Keilriemen auflegen und Schutzvorrichtungen montieren
Riemenscheibe 6 (im Beipack) auf der Welle des Nähantriebes
befestigen.
Keilriemen 7 auf die Riemenscheibe des Maschinenoberteiles
legen.
Keilriemen 7 durch den Ausschnitt der Tischplatte nach unten
führen.
Maschinenoberteil nach hinten umlegen.
Keilriemen 7 auf Riemenscheibe 6 am Nähantrieb auflegen.
Maschinenoberteil zurückschwenken.
Riemenschutz 2 am Maschinenoberteil montieren.
Handrad 9 montieren.
Keilriemen spannen
Schrauben 8 am Sockel des Nähantriebes lösen.
Keilriemen durch Schwenken des Nähantriebes spannen.
Bei richtiger Riemenspannung muss sich der Keilriemen 7 in der
Mitte durch Fingerdruck (ohne großen Kraftaufwand) um ca. 10 mm
nach innen drücken lassen.
Schrauben 8 festziehen.
Riemenschutz am Nähantrieb montieren
Riemenablaufsicherungen 5 (je nach Antriebstyp verstellbare
Nocken oder Winkel) des Riemenschutzes 4 wie folgt einstellen:
Bei umgelegtem Maschinenoberteil muss Keilriemen 7 auf den
Riemenscheiben liegenbleiben.
Siehe auch Betriebsanleitungen der Motorenhersteller.
Deckel des Riemenschutzes anschrauben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis