3.3
Arbeitshöhe einstellen
4.
Nähantriebe
4. 1
Antriebsart, Typ und Verwendung
Antriebsart
Typ
Verwendung
4.2
Nähantrieb montieren
–
Die Arbeitshöhe ist zwischen 750 und 900 mm einstellbar
(gemessen bis Oberkante Tischplatte).
–
Schrauben 4 an den Holmen des Gestells lösen.
–
Tischplatte auf die gewünschte Arbeitshöhe waagerecht einstellen.
Um ein Verkanten zu verhindern, Tischplatte auf beiden Seiten
gleichmäßig herausziehen bzw. hineinschieben.
–
Beide Schrauben 4 festziehen.
Es stehen folgende Nähantriebe zur Verfügung:
Kupplungsmotor
1147-F.752.3 *
1148.552.3
367-170010
367-180010
* Dieser Kupplungsmotor enthält eine elektromagnetische Bremse, die
nach dem Ausschalten des Motors den nachlaufenden Rotor innerhalb
kurzer Zeit abbremst. Damit wird ein unbeabsichtigtes Anlaufen der
Nähmaschine verhindert, wenn kurz nach dem Ausschalten das Pedal
betätigt wird.
–
Nähantrieb 5 mit seinem Sockel 6 an der Unterseite der Tischplatte
befestigen.
Dazu die 3 Sechskantschrauben 3 (M8x35) mit Unterlegscheiben 2
in die Einschraubmuttern 1 der Tischplatte eindrehen.
Kupplungs-
Positionierantrieb
VD552KV/6F82FA
367-170010
367-180010
Gleichstrom-
Positionierantrieb
DC1600/DA82GA
367-170010; -180010
367-170115; -180115
367-170315; -180315
9