Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Dürkopp Adler 367 Aufstellanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 367:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Teil 2: Aufstellanleitung Klasse 367
1.
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.
Allgemeines und Transportsicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.
3.1
Gestellteile montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2
Tischplatte komplettieren und am Gestell befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.3
Arbeitshöhe einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.
4.1
Antriebsart, Typ und Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Nähantrieb montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.3
Komponenten der Antriebspakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.
5.1
Maschinenoberteil einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.2
Keilriemen auflegen und spannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3
Pedal montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.4
Kniehebel befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.5
Bedienfeld anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.6
Nähleuchte montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.
6.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.2
Netzspannung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3
Nähantrieb anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.1 Kupplungsmotor anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.2 Kupplungspositionierantrieb anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.3.3 Gleichstrompositionierantrieb anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.4
Potentialausgleich herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.5
Nähantrieb an das Netz anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.6
Anschlussbuchsen der Antriebssteuerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.7
6.8
6.9
Drehrichtung des Nähantriebes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.9.1 Drehrichtung prüfen beim Kupplungsmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.9.2 Drehrichtung ändern beim Kupplungsmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.9.3 Drehrichtung prüfen beim Kupplungspositionierantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.9.4 Drehrichtung ändern beim Kupplungspositionierantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.9.5 Drehrichtung prüfen beim Gleichstrompositionierantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6.9.6 Drehrichtung ändern beim Gleichstrompositionierantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite:
5
5
7
7
9
9
9
10
12
12
14
14
16
16
18
18
18
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
22
23
23
23
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis