154
7.6
Arbeitshöhe einstellen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sich bewegende
Teile!
Beim Lösen der Schrauben an den
Gestellholmen kann sich die Tischplatte durch ihr
Eigengewicht absenken. Quetschen möglich.
Beim Lösen der Schrauben darauf achten, dass
die Hände nicht eingeklemmt werden.
VORSICHT
Gefahr der Schädigung des
Bewegungsapparates durch falsche
Einstellung!
Der Bewegungsapparat des
Bedienungspersonals kann bei Nichteinhaltung
der ergonomischen Anforderungen geschädigt
werden.
Arbeitshöhe an die Körpermaße der Person
anpassen, die die Maschine bedienen wird.
Die Arbeitshöhe ist stufenlos zwischen 750 und 900 mm (Abstand
vom Boden zur Oberkante der Tischplatte) einstellbar.
Abb. 72: Arbeitshöhe einstellen
(1) - Schrauben
Betriebsanleitung D869 e-con - 00.0 - 06/2023
Aufstellung
①