6
DSC-BETRIEB
t Sobald der Anruf an alle Schiffe gesendet wurde, er-
scheint folgende Anzeige im Display:
y [CLR]-Taste drücken, um das DSC-Menü zu verlassen.
Die Funkgerät wechselt auf den Kanal, der im DSC-Menü
gewählt wurde.
• Auch wenn die [CLR]-Taste nicht gedrückt wurde, stellt das
Funkgerät nach 2 Sek. Inaktivität automatisch den im DSC-
Menü gewählten Kanal ein.
32
--DSC Menu--
--DSC
Menu--
All Ships
All
Ships Call
Call
TX Complete
TX
Complete
<CLR˘ ˘ Exit>
<CLR
Exit>
D Senden eines Positionsabfrageanrufs
Zur Abfrage der aktuellen Position eines bestimmten Schiffes
wird ein Positionsabfrageanruf gesendet.
q [MENU]-Taste drücken, um das DSC-Menü aufzurufen.
• Der Menüpunkt „Position Input" erscheint, wenn kein
GPS-Empfänger (NMEA0183 V. 2.0 oder 3.01) angeschlossen ist.
w Mit dem Wahlknopf [CHANNEL•ENTER] „Position
Request" wählen und auf [CHANNEL•ENTER] drü-
cken.
--DSC
--DSC Menu--
Select Item
Select
Item
Position Input
Position
Individual
Individual Call
Group Call
Group
Call
All
All Ships
Ships Call
˘ ˘ Position
Position Request
Position Report
Position
e Mit dem Wahlknopf [CHANNEL•ENTER] den gewünsch-
ten vorprogrammierten Schiffsnamen oder „Manual
Input" wählen und danach auf [CHANNEL•ENTER]
drücken.
• Die Schiffsnamen lassen sich vorprogrammieren (S. 17).
• Wenn „Manual Input" gewählt ist, lässt sich die 9-stellige
MMSI-Nummer des abzufragenden Schiffes mit dem Wahl-
knopf [CHANNEL•ENTER] eingegeben.
Menu--
Input
Call
Call
Request
Report