3
NXDN
-BETRIEB
TM
Senden eines Anrufs
HINWEIS:
Diese Funktionen und Bedienungen können je nach Vorprogrammierung verfügbar sein oder nicht bzw. sich
unterscheiden. Fragen Sie Ihren Händler zur Vorprogrammierung.
Senden eines Anrufalarms
� [Call Alert]-Taste drücken und halten.
Senden eines Notrufs
Wenn die [Emergency]-Taste für eine bestimmte vor-
programmierte Zeit gedrückt wird, schaltet das Hand-
funkgerät in den Notruf-Modus um und der Count-
down startet.
Am Ende des Countdowns sendet das Handfunkge-
rät je nach Programmierung ein oder mehrere Male
einen Notruf (Digitalbefehl) auf dem dafür vorgesehe-
nen Notrufkanal. Countdown-Pieptöne sind entspre-
chend der vorprogrammierten Zeit hörbar.
Wenn kein Notrufkanal programmiert ist, sendet das
Hand funk gerät den Notruf auf dem zuvor gewählten
Kanal.
Individuelle oder Gesprächsgruppen-Anruftypen des
Notrufs können vorprogrammiert werden. Wenn kein
Anruftyp programmiert ist, wird der werksvoreinge-
stellte oder der gewählte Anruftyp genutzt.
Um das Senden des Notrufs zu beenden, das Hand-
funkgerät ausschalten. Während des ersten Count-
downs kann man die [Emergency]-Taste für die vor-
programmierte Zeit drücken, sodass der Notruf nicht
gesendet wird.
Falls das Handfunkgerät für den lautlosen Betrieb
programmiert ist, ertönt während des Sendens des
Notrufs kein Bestätigungston und auch die Indikator-
LED leuchtet nicht.
Das Handfunkgerät kann auch so programmiert wer-
den, dass während des Notrufs die vom Mikrofon
aufgenommenen Umgebungsgeräusche gesendet
werden, damit die empfangenden Stationen die Si-
tuation vor Ort bewerten können. Fragen Sie Ihren
Händler zu Details.
Senden eines Statusanrufs
� Mit der [Status]-Taste kann man einen Statusanruf
senden.
1) Mit dem Kanalwahlknopf den gewünschten Status
wählen.
2) [Status]-Taste drücken und halten, um einen Sta-
tusanruf zu senden.
� Ein Statusanruf kann beim Ein- oder Ausschalten
des Handfunkgeräts auch automatisch gesendet
werden.
� Ein Statusanruf kann nach dem Loslassen der
[PTT]-Taste auch automatisch gesendet werden.
3-4