Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel EVD evolution Handbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVD evolution:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
NB:
Die
Schutzfunktion
ist
eingebautem Verdichter bei zu klein gewähltem Luft-Verfl üssiger
oder verschmutztem/funktionsgestörtem Verfl üssiger unter den
kritischsten Arbeitsbedingungen (Außentemperatur).
Der Schutz ist in Verbundanlagen (Kühlmöbel) unnütz, da dort die
Verfl üssigung konstant gehalten wird, und da der Zustand des
einzelnen elektronischen Ventils den Druckwert nicht beeinfl usst.
Zur Verminderung der Verfl üssigungstemperatur muss die Leistung
des Kältegerätes reduziert werden. Dazu muss das elektronische
Ventil kontrolliert geschlossen werden, was zum Verlassen der
Überhitzungsregelung führt und die Überhitzungstemperatur erhöht.
Der Schutz hat also eine mäßige Reaktion, welche die Erhöhung der
Verfl üssigungstemperatur begrenzt und sie unter der Aktivierungsschwelle
hält und die Überhitzung so wenig wie möglich ansteigen lässt. Die
Wiederherstellung der normalen Arbeitsbedingungen fi ndet also nicht
durch das Eingreifen der Schutzfunktion statt, sondern durch die Senkung
der Verfl üssigerlast infolge einer Verminderung der Außentemperatur.
Das System bleibt also in den besten Betriebsbedingungen (knapp unter
der Schwelle), bis sich die Umgebungsbedingungen ändern.
T_COND
T_COND_TH
T_COND_TH - Δ
ON
HiTcond
OFF
ON
PID
OFF
ON
ALARM
OFF
Legende:
T_COND
Verfl üssigungstemperatur
HiTcond
Schutzzustand HiTcond
PID
PID-Überhitzungsregelung
D
Alarmverzögerung
NB:
Die HiTcond-Schwelle muss über der Nenn-Verfl üssigungstemperatur
des
Kältegerätes
und
Hochdruckreglers liegen.
Die
Ventilschließung
Verdampfungstemperatur zu sehr reduzieren sollte.
"EVD evolution" +0300005DE - rel. 3.0 - 18.06.2010
sehr
nützlich
in
Kältegeräten
t
t
t
t
D
Fig. 7.d
T_COND_
HiTcond:
TH
Schwelle
ALARM
Alarm
t
Zeit
unter
dem
Kalibrierungswert
wird
begrenzt,
falls
dies
mit
des
die
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evd evolution

Inhaltsverzeichnis