Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 von 64
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
GEFAHR
Ausfall der Wellendichtung durch Mangelschmierung
Austretendes heißes oder toxisches Fördermedium!
Beschädigung der Pumpe!
▷ Vor dem Einschalten Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium
füllen.
ACHTUNG
Erhöhter Verschleiß durch Trockenlauf
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Niemals während des Betriebs Absperrorgan in der Saugleitung und/oder
Versorgungsleitung schließen.
1. Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium füllen.
Zum Entlüften kann der Anschluss 6D verwendet werden (siehe Anschlussplan).
2. Absperrorgan in der Saugleitung ganz öffnen.
3. Falls vorhanden, Zusatzanschlüsse (Sperrflüssigkeit, Spülflüssigkeit usw.) ganz
öffnen.
4. Falls vorhanden, Absperrorgan in der Vakuumausgleichsleitung öffnen, und,
falls vorhanden, vakuumdichtes Absperrorgan schließen.
HINWEIS
Aus konstruktiven Gründen ist es nicht auszuschließen, dass nach der Befüllung zur
Inbetriebnahme ein nicht mit Fördermedium gefülltes Restvolumen übrigbleibt.
Dieses Volumen wird nach dem Einschalten des Motors durch die einsetzende
Pumpwirkung umgehend mit Fördermedium gefüllt.

6.1.5 Einschalten

GEFAHR
Überschreitung der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen durch geschlossene
Saug- und/oder Druckleitung
Explosionsgefahr!
Austritt von heißen oder toxischen Fördermedien!
▷ Niemals Pumpe mit geschlossenen Absperrorganen in Saug- und/oder
Druckleitung betreiben.
▷ Pumpenaggregat nur gegen leicht oder ganz geöffnetes druckseitiges
Absperrorgan anfahren.
GEFAHR
Übertemperaturen durch Trockenlauf oder zu hohen Gasanteil im Fördermedium
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Pumpe ordnungsgemäß auffüllen. (ð Kapitel 6.1.4, Seite 29)
▷ Pumpe nur innerhalb des zulässigen Betriebsbereichs betreiben.
KWP-Bloc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis