Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Kräfte Und Momente An Den Pumpenstutzen - KSB KWP-bloc Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 von 64
5 Aufstellung/Einbau
5.3.2 Zulässige Kräfte und Momente an den Pumpenstutzen
[+]
F
y
F
F
z
z
M
F
F
x
x
F
y
F
z
F
x
Kräfte und Momente an den
Pumpenstutzen
Die Angaben für Kräfte und Momente gelten nur für statische Rohrleitungslasten.
Bei Überschreitung ist Nachprüfung erforderlich.
Falls ein rechnerischer Festigkeitsnachweis erforderlich ist, sind die Werte nur auf
Rückfrage erhältlich.
Die Angaben gelten für Aufstellung mit vollkommen vergossener Grundplatte,
verschraubt auf starrem, ebenem Fundament.
Werkstoff- und temperaturabhängige Korrekturwerte (siehe nachfolgendes
Diagramm).
1
k = f(T)
0,9
0,8
0,7
0,6
GNNG, GDNG
0,5
0,4
0
20
Abb. 6: Temperaturkorrekturdiagramm
Berechnung Kräfte und Momente, wenn T > 20 °C
Formel für Reduktion:
Zulässige Kraft/ Moment = k (T) x Kraft/Moment aus Tabelle
Beispiel:
▪ Werkstoff = DDDD
▪ T = 100°C
▪ k = 0,98
KWP-Bloc
F
Die zulässigen resultierenden Kräfte sind
y
jeweils nach folgenden Formeln
bestimmt:
M
y
z
M
x
DDDD
40
60
80
100
T [°C]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis