Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Allgemeine Beschreibung - ROBBE Power Peak E1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.

Lieferumfang

1x Power Peak E1
1x Temperatursensor
1x BID-KEY

2. Allgemeine Beschreibung

Hochleistungsfähige und formschöne Com-
puter-Lade-Entladestation mit Akku mana -
gement für alle gängigen Akkutypen. Das
elegante und klare Design des Gerätes wird
durch das neue Cap-Touch-System ermög-
licht.
Kontaktlose Sensoren für die Schalter und
den Drehgeber erlauben eine glatte und
geschlossene Oberfläche ohne hervorste-
hende Bedienelemente.
Das 192 x 128 Pixel große Display ist in 12
Zeilen aufgeteilt, wodurch sich eine große,
leicht ablesbare Displayschrift ergibt.
Im Display werden die wichtigsten Parame-
ter des laufenden Vorgangs als Zahlen oder
grafisch dargestellt.
Zukunftssicher dank Flash-Speichertechno-
logie. Durch Updates sind Software-Erwei-
terungen möglich, oder es können neue
Akku-Technologien angepasst oder imple-
mentiert werden.
Bedienungsanleitung
Power Peak E1
4
Über eine USB-Schnittstelle kann die Lade-
station mit dem PC verbunden werden. Die
bekannte und kostenlose PC-Software von
Logview zum Aufzeichnen, Speichern, Ver-
gleichen und Ausdrucken wird auch die
Daten des Power Peak E1 Laders bearbei-
ten können.
Downloadadresse : www.logview.info
Mittels einem internen Speicher werden die
Daten auch dann aufgezeichnet, wenn kein
PC angeschlossen ist. So dass auch nach-
träglich noch die Daten ausgelesen und
gespeichert werden können.
Zur Sicherheit kann die Temperatur eines
Akkus während des Ladens überwacht und
angezeigt werden. Auch eine Abschaltung
bei einer bestimmten Temperatur ist vorein-
stellbar.
Integrierter Equalizer für 2 x 7-zellige Lit-
hium-Ionen, LiPo, LiFe und Spezial-Akkus.
Eines der Haupt-Features des Power Peak
E1 ist das zukunftsweisende Batterie-Identi-
fikations System (BID).
verfahren benötigt. Schnell kann es passie-
ren, dass man am Ladegerät eine falsche
Einstellung vornimmt und schon hat der
wertvolle Akku Schaden genommen.
Das BID-System von robbe bietet eine
geniale Lösung für dieses Problem. Jedem
Akku wird ein kleiner, leichter BID-Chip/ Key
zugeordnet.
Er speichert alle relevanten Daten zum opti-
malen Laden und Entladen des Akkus. Zum
Laden bzw. Entladen wird der auf dem Akku
angebrachte BID-Chip oder der im Liefer-
Bestell Nr.
8471
Die Vielfalt der
verschiedenen
Akkutypen wird
immer größer,
wobei
jeder
Akku typ
sein
"eigenes" Lade-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis