12 V / 13,8 V-Netzteil neue Automatik-Ladestation in Betrieb nehmen. Wir wün- Stromaufnahme: max. 17 A (bei 30 NC-Zellen) schen Ihnen mit dem POWER PEAK INFINITY 2 viel Freude und Erfolg. Schnelladeausgang POWER PEAK INFINITY 2 ist ein Ladegerät mit zwei Aus-...
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK INFINITY 2 8294D UP / DOWN - Tasten: Dienen zum Durchblättern der Display-Anzeigen. Mit der UP-Taste wird vorwärts, mit der DOWN-Taste wird rückwärts durch die Display-Anzeigen geblättert. - / + - Tasten: Dienen zum Einstellen und Durchblättern der Parameter. Mit der ‘+’-Taste wird der Wert erhöht, mit der ‘-’-Taste verringert.
Das Laden von NiMH-Akkus darf höchstens mit einer Laderate von 1C erfolgen. Ein NiMH- Fahr- bzw. Flugakku Beim Anschluß des POWER PEAK INFINITY 2 halten Sie mit einer Kapazität von 3.000 mAh darf demnach max. mit bitte unbedingt die im folgenden beschriebene Reihenfolge einem Strom in Höhe von 3 A geladen werden.
2 bis 12 V mit max. 5 A Ladestrom. Zur besseren Übersicht ist bei den Info-Displays nur eine Zeile dargestellt. Das POWER PEAK INFINITY 2 stellt dem Zu jeder Betriebsart des POWER PEAK INFINITY 2 gehört Anwender aber stets zwei Informationen gleichzeitig zur ein spezielles Display, das für kurze Zeit angezeigt wird...
Seite 6
Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK INFINITY 2 8294D play wird der dritte von fünf Werten (S3) angezeigt. In diesem Display zur Auswahl STROMWAHL MAN. Fall wurden aus dem Akku 1167mAh entnommen. Mit den +/- zwischen manueller Tasten kann S 1 bis S 5 durchgeblättert werden. Die 5 und automatischer Speicherplätze werden beim Anschluss eines neuen Akkus...
Betriebsarten. In der zweiten Zeile wird je nach gewähltem Modus 'ENTLADEN'; 'LADEN/ENTLADEN' Statussymbole oder 'ENTLADEN/LADEN' angezeigt. Um den Zustand in dem sich der POWER PEAK INFINITY 2 gerade befindet eindeutig zu kennzeichnen, werden in der Fehlermeldungen rechten Ecke Symbole angezeigt. Im folgenden sind die Bedeutungen dieser Symbole in Kurzform aufgelistet.
NITY 2 informiert. Laden von Flug- bzw. Fahrakkus Laden von Sender- oder Empfängerakkus Bei der Inbetriebnahme des POWER PEAK INFINITY 2 zum Laden von Flug- bzw. Fahrakkus gehen Sie bitte genauso vor wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Nachdem das An den Tx-Rx-250 mA Ausgang des POWER-PEAK INFINI- Ladegerät an die Spannungsversorgung und der zu ladende...
Um einen neuen Akku zu formieren, aber auch um die Leistungsfähigkeit eines älteren Akkus zu verbessern, bietet dieses Ladegerät entsprechende Einrichtungen an. Dazu Die Inbetriebnahme des POWER PEAK INFINITY 2 wurde dienen die beiden Betriebsarten ‘LADEN => ENTLADEN’ bereits in den vorhergehenden Abschnitten beschrieben. Soll und ‘ENTLADEN =>...
Es zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Bei der Abbildung handelt es sich um die Anzeige der Werte für Mit dieser Option des POWER PEAK INFINITY 2 haben Sie einen Entladevorgang, der bereits knapp eine Stunde dauert. die Möglichkeit z.B. einen 12 V Startakku auf dem Flugplatz Der Akku wird mit einem Strom von 2,14 A entladen.
Akkus aufzeichen, speichern, analysieren und aus- Die Systemvoraussetzungen:Pentium Rechner und WIN 95X drucken. Dabei werden folgende Werte aufgezeichnet. oder NT. Ladespannung Ladestrom robbe Modellsport GmbH & Co. KG Eingeladene Kapazität Technische Änderungen vorbehalten Für Ihre Notizen: ............................................
Seite 12
Modellsport GmbH & Co. KG Metzloserstr. 36 Telefon 06644 / 870 D-36355 Grebenhain Technische Änderungen vorbehalten...