Inhaltszusammenfassung für ROBBE POWER PEAK ULTIMATE
Seite 1
Zusatz-Bedienungsanleitung Supplementary operating instructions Notice d'utilisation complémentaire Istruzioni aggiuntive per l’uso Manual de instrucciones adicional POWER PEAK ULTIMATE Li No. 8427 Li...
Seite 2
Zusatz-Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE Li 8427 Li Entladestrom: Das Ladegerät POWER PEAK ULTIMATE 3-5 C, kurzzeitig auch bis zu 10 C wurde um die Möglichkeit des Ladens ver- schiedener Lithium - Ionen Akkus erweitert Ladeschlussspannung: und trägt nun die Zusatz-Bezeichnung Li.
Seite 3
Zusatz-Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE Li 8427 Li Sowohl beim Laden (45° C) als auch Entla- Memory Effekt, Zellenkapazität Da Lipoly Zellen keinen Memory oder lazy- den (60°C) sollte die Zellen- Aussentempe- ratur von nicht überschritten werden, da battery-effect besitzen, ist das bei NC-...
Seite 4
Zusatz-Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE Li 8427 Li Um dies zu verhindern, müssen die ein- Bei einem Ladestrom von 1C und einem zelnen Zellen auf die Ladeschluss- entladenem Akku, dauert diese erste spannung von 4,2 Volt gebracht werden. Phase ca. 50 - 60 Minuten. Dabei wird eine Akkukapazität von ca.
Seite 5
Zusatz-Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE Li 8427 Li Bevor der Ladevorgang gestartet werden Auswahl der Nennspannung kann, sind zunächst folgende Einstellun- gen vorzunehmen: • Auswahl manueller Modus • Speicherplatzauswahl Durch Betätigung der “+” Taste im Display • Auswahl der Akkutype Lithium weiterblättern bis der Pfeil neben Zellen-...
Seite 6
Zusatz-Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE Li 8427 Li Es erscheint das Arbeitsdisplay. Sofern ein höherer Ladestrom als 1C ein- Mit der Anzeige von: gestellt ist, wird der Wert vom Ladegerät automatisch auf 1 C begrenzt. Niedrigere Status Kapazität Zeit Std:min:sek Ladeströme können jedoch manuell einge-...
Seite 7
Zusatz-Bedienungsanleitung Bestell Nr. POWER PEAK ULTIMATE Li 8427 Li Sicherheitshinweise • Akku niemals in praller Sonne oder der Nähe von Heizungen oder Feuer laden für Lithium-Ionen- Polymerakkus bzw. entladen, dadurch kann der Kon- trollbaustein Schaden nehmen Diese Bedienungsanleitung des Ladegerä- tes kann nur einen globalen Überblick über...
Seite 32
Sous réserve de d’erreur et de modification technique. Copyright robbe-Modellsport 2004 Copie et reproduction, même d’extraits, interdites sans autorisation écrite expresse de la Société robbe-Modellsport GmbH & Co. KG Alcune parti possono subire variazioni senza preavviso. Con riserva di modifiche tecniche o eventuali errori. Copyright robbe-...