Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkueinstellung Mit Bid-Chip/Key - ROBBE Power Peak E1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sollten Sie die variablen Werte ändern wol-
len bitte erst im Kapitel "Kleine Akkukunde"
über die Auswirkung der Verstellung infor-
mieren.
Abschalttemperatur (nur Laden)
In diesem Menüpunkt kann eine Abschalt-
temperatur festgelegt werden, Bereich von
10°C bis 80°C.
Beachten Sie bei der Einstellung, dass das
jeweils früher eintretende Ereignis "Ab -
schalttemperatur oder - spannung" das
Ende des Ladevorgangs bewirkt. Was dazu
führen kann, dass der Akku noch nicht voll-
ständig geladen ist.
Dies ist gerade für temperaturempfindliche
Akkus wie z.B. NiMH und Lithium eine wich-
tige Schutzfunktion.
Um die Temperatur zu überwachen, sie
aber nicht als Abschaltkriterium festzulegen,
setzen Sie die Abschalttemperatur auf
einen hohen Wert.
8.1
Akkueinstellung mit BID-CHIP/
KEY
Wird ein BID-Chip angesteckt so erscheint
im "OUT 1 Daten " Menü ein
BID Symbol. Die Liste der
Akkueinstellungen
erweitert
Ist der BID-Chip unforma-
tiert (neu) so erscheint die Meldung Fehler
BID-Speicher, der dazu auffordert BID-
Daten einzugeben.
Menü Spezialakku
Wenn ein BID CHIP/ Key angeschlossen
wird steht bei der Auswahl Akkutyp ein wei-
terer mit dem Namen "Spezial" zur Verfü-
gung.
Hier lassen sich in einem weiten Bereich die
Lade - und Entladeschlussspannung frei
einstellen.
Somit werden nahezu alle bestehenden und
künftige Lithium- oder andere Akkutypen,
Bedienungsanleitung
Power Peak E1
welche nach dem CC-.CV Ladeverfahren zu
laden sind, mit dem Power Peak E1 ladbar
sein.
Einstellbereich:
Ladespannung:
Vorgabe 2 V/Zelle, Bereich 2-6V / Zelle
Entladespannung:
2 V/Zelle, Bereich 0,8-6V / Zelle
Der interne Equalizer wird natürlich automa-
tisch den Voreinstellungen angepasst und
sorgt so für perfekt ausbalancierte Zellen-
spannungen.
Diese Spezialeinstellung kann natürlich
auch dazu herangezogen werden um Akkus
zur Überwinterung auf ein mittleres Span-
nungsniveau von ca. 3,9V pro Zelle zu brin-
gen.
Stellen sie die Entladespannung auf 3,9
Volt/Zelle und entladen Sie Ihre Lithiumak-
kus vor längerer Lagerzeit auf diesen Wert.
Achtung: Bei diesem Spezial Menü muss
man besonders umsichtig die Einstellungen
vornehmen, da falsch eingestellte Werte zur
Zerstörung des Akkus führen können!
Das Menü wird um die Datumseingabe und
wird
BID-Speichermöglichkeit erweitert
Hinweis:
Falls nach dem Einstellen der Werte der
BID-CHIP/KEY einfach abgezogen wird,
ohne die Einstellungen mit "ENDE-SPEI-
CHERN BID" mit "Enter" zu bestätigen, sind
immer noch die "alten" Werte abgespei-
chert. Dies kann, bei einem späteren Lade
bzw. Entladevorgang, zu einem Schaden
des angeschlossenen Akkus führen!
13
Bestell Nr.
8471

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis