Ventil-Modul (MATRIX.V)
9
Ventil-Modul (MATRIX.V)
9.1
Technische Beschreibung
9.1.1 Leistungsumfang
58
Das Modul MATRIX.V gehört zu den Globalen Modulen des MATRIX-Reglersystems
und dient zur Ansteuerung von Gruppen-Ventilen.
Das Modul kann manuell über einen Schalter für Gruppenadresse einer bestimmten
Gruppe (0 bis 15) zugeordnet werden. Das Modul verfügt über Digital- und Analogaus-
gänge zur Ventil- und Pumpensteuerung sowie über einen Eingang zur Erfassung der
Vorlauftemperatur.
Das Modul ist in seinen Grundeinstellungen vorparametriert und sofort einsetzbar. Mit
Hilfe eines Service-Programms (Servicesoftware MATRIX.PC) kann es für einen spe-
zifischen Verwendungszweck konfiguriert werden.
Es werden die folgenden Anlagenarten unterstützt:
– 2-Leiter Heizen
– 2-Leiter Kühlen
– 2-Leiter Heizen oder Kühlen
– 4-Leiter Heizen und Kühlen
... und folgende Ventilarten:
– 2-Punkt
– 3-Punkt
– stetiges Ventil (0/2 bis 10 V).
Zusätzlich können folgende Parameter gewählt werden:
Regelart (Auswahl)
Zulufttemperaturbegrenzung
Heizen Minimalbegrenzung
Das MATRIX.V-Modul wird mit einer Werksvoreinstellung ausgeliefert (siehe "Zustand
bei Auslieferung" auf Seite 66). Ist diese für den Anwendungsweck ausreichend, ist
eine Parametrierung nicht notwendig. (Details zur Parametrierung siehe Online-Hilfe
zur Servicesoftware MATRIX.PC.)
*
Für diese Funktion ist ein Regler MATRIX 3000/4000 in Kombination mit einem
Zuluftfühler im Gerät erforderlich.
HINWEIS!
Das Matrix.V Modul ist uneingeschränkt für den Einsatz mit Umluftgeräten geeignet.
Bei Mischluftgeräten ist der Einsatz nur in Verbindung mit einer reinen Heizfunktion
der Geräte möglich.
Raumtemperaturregelung
Zulufttemperaturregelung
*
Heizen Minimal- und Maximaltemperatur
mit Angabe der Grenzwerte
Kühlen Minimaltemperatur
mit Angabe des Grenzwertes
*
*
starr
gleitend
PR-2009-0011-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
MATRIX Globale Module
*